Instandsetzung des Fahrbahnbelags auf der Wittelsbacherallee
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
28.12.2022
17.01.2023
Antrag Ortsbeirat
Instandsetzung des Fahrbahnbelags auf der Wittelsbacherallee
Details im PARLIS OF_258-4_2022Ortsbeirat Magistratsvorlage
Instandsetzung des Fahrbahnbelags auf der Wittelsbacherallee
Details im PARLIS OM_3373_202328.12.2022
Antrag Ortsbeirat
Instandsetzung des Fahrbahnbelags auf der Wittelsbacherallee
Details im PARLIS OF_258-4_202217.01.2023
Anregung Ortsbeirat
Instandsetzung des Fahrbahnbelags auf der Wittelsbacherallee
Details im PARLIS OM_3373_2023 Partei(en): FDP
S A C H S T A N D :
Antrag vom 28.12.2022, OF 258/4
Betreff: Instandsetzung des Fahrbahnbelags auf der Wittelsbacherallee
Der Magistrat wird gebeten, die schadhaften Stellen auf der Fahrbahn der Wittelsbacherallee ab Saalburgallee in Richtung Habsburgerallee zu beheben. Begründung:
Der Fahrbahnbelag weist an mehreren Stellen (unmittelbar nach der Einmündung von der Saalburgallee auf dem Fußgängerüberweg, jeweils auf Höhe der Bornheimer Landwehr, der Einmündung in die Freiligrathstraße, der Straßenbahnhaltestelle Freiligrathstraße, der Linnéstraße und auf Höhe der Straßenbahnhaltestelle Habsburger-/Wittelsbacherallee) Löcher bzw. Risse auf. Bei nicht zeitnah erfolgender Sanierung wird dies zu größeren Schäden auf der Fahrbahn führen, die ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Beratung im Ortsbeirat: 4
Beratungsergebnisse:
17. Sitzung des OBR 4 am 17.01.2023, TO II, TOP 3 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3373 2023 Die Vorlage OF 258/4 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme