Sachstand der angedachten verkehrsberuhigten Zone in der Hermannspforte
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
07.11.2022
10.02.2023
12.10.2025
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Verkehrsberuhigte Zone in der Hermannspforte
Details im PARLIS OM_3065_2022Stellungnahme des Magistrats
Verkehrsberuhigte Zone in der Hermannspforte
Details im PARLIS ST_431_2023Antrag Ortsbeirat
Sachstand der angedachten verkehrsberuhigten Zone in der Hermannspforte
Details im PARLIS OF_256-14_202507.11.2022
10.02.2023
Stellungnahme des Magistrats
Verkehrsberuhigte Zone in der Hermannspforte
Details im PARLIS ST_431_202312.10.2025
Antrag Ortsbeirat
Sachstand der angedachten verkehrsberuhigten Zone in der Hermannspforte
Details im PARLIS OF_256-14_2025 Partei: SPD
S A C H S T A N D :
Antrag vom 12.10.2025, OF 256/14
Betreff: Sachstand der angedachten verkehrsberuhigten Zone in der Hermannspforte
Vorgang: OM 3065/22 OBR 14; ST 431/23 Wir bitten den Magistrat um Auskunft darüber, wann mit der in ST 431/23 vom 10.02.2023 versprochenen Aufstellung der Verkehrszeichen 325.1+2 im Bereich der Hermannspforte zwischen Kreuzung Philipp-Schnell-Straße und Hermannspforte Hausnummer 3 gerechnet werden kann. Begründung:
Der Gehweg ist an dieser Stelle zwischen 50 Zentimeter und 105 Zentimeter breit, was für Fußgängerbegegnungsverkehr, aber auch für Menschen mit Gehilfen bzw. Rollstuhl zu schmal ist. Daher wurde hier der Einrichtung einer kleinen Verkehrsberuhigten Zone in der ST 431/23 zugestimmt, die Umsetzung steht allerdings auch 2,5 Jahre später leider noch aus.
dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 07.11.2022, OM 3065
Stellungnahme des Magistrats vom 10.02.2023, ST 431 Beratung im Ortsbeirat: 14