Skip to main content

Wird die Schulsozialarbeit bedarfsgerecht ausgebaut?

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

03.09.2021

Anregung Ortsbeirat

Einrichtung der Jugendhilfe an Schulen auch für Gymnasialschüler

Details im PARLIS OA_52_2021
29.04.2022

Anregung Ortsbeirat

Einrichtung der Jugendhilfe an Schulen auch für Gymnasialschüler II Bericht des Magistrats vom 04.03.2022, B 120

Details im PARLIS OA_186_2022
20.01.2023

Anregung Ortsbeirat

Einrichtung der Jugendhilfe an Schulen: Otto-Hahn-Schule als kooperative Gesamtschule mit den integrierten Gesamtschulen gleichbehandeln

Details im PARLIS OM_3394_2023
28.04.2023

Bericht des Magistrats

Wird die Schulsozialarbeit bedarfsgerecht ausgebaut?

Details im PARLIS B_182_2023
28.04.2023

Produktbereich: 18 Soziales Produktbereich: 20 Bildung Produktgruppe: 18.01 Leistungen des Jugend- und Sozialamtes Produktgruppe: 20.01 Schulbetriebsmanagement/pädag. Aufgaben Mittel für die „Jugendhilfe in der Schule“ für die OttoHahnSchule auch für Gy

Details im PARLIS EA_75_2023
14.06.2023

Antrag Ortsbeirat

Wird die Schulsozialarbeit bedarfsgerecht ausgebaut?

Details im PARLIS OF_244-15_2023
16.06.2023

Anregung Ortsbeirat

Wird die Schulsozialarbeit bedarfsgerecht ausgebaut?

Details im PARLIS OM_4132_2023
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 14.06.2023, OF 244/15 Betreff: Wird die Schulsozialarbeit bedarfsgerecht ausgebaut? Vorgang: OA 52/21 OBR 15; OA 186/22 OBR 15; OM 3394/23 OBR 15; EA 75/23 OBR 15 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Ortsbeirat 15 lehnt den B 182 ab und fordert den Magistrat auf, zügig seinen Anregungen EA 75 vom 28.4.2023, OM 3394 vom 20.1.2023, OA 186 vom 29.4.2022 sowie der OA 52 vom 03.09.2021 Folge zu leisten.

Begründung:

Eine Erweiterung des Angebots der Jugendhilfe (der Schulsozialarbeit ist, wie den angegebenen Anträgen entnommen werden kann, absolut nötig. Deswegen sollte der Magistrat zügig handeln.Hauptvorlage: Bericht des Magistrats vom 28.04.2023, B 182 dazugehörende Vorlage: Anregung vom 03.09.2021, OA 52 Anregung vom 29.04.2022, OA 186 Anregung an den Magistrat vom 20.01.2023, OM 3394 Etatanregung vom 28.04.2023, EA 75 Beratung im Ortsbeirat: 15

Beratungsergebnisse:

21. Sitzung des OBR 15 am 16.06.2023, TO I, TOP 25 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4132 2023 1. Die Vorlage B 182 dient zur Kenntnis. 2. Die Vorlage OF 244/15 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass im Antragstenor der Wortlaut "lehnt den B 182 ab und" ersatzlos gestrichen wird. Abstimmung: zu 1. Einstimmige Annahme zu 2. Einstimmige Annahme