Skip to main content

Bornheimer Hang neu gestalten

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

16.10.2012

Antrag Ortsbeirat

Bornheimer Hang neu gestalten

Details im PARLIS OF_204-4_2012
30.10.2012

Anregung Ortsbeirat

Bornheimer Hang neu gestalten

Details im PARLIS OM_1652_2012
Partei(en): GRÜNE CDU SPD FDP LINKE. FREIE_WÄHLER

S A C H S T A N D :

Antrag vom 16.10.2012, OF 204/4 Betreff: Bornheimer Hang neu gestalten Der Magistrat wird gebeten, die Spielplätze am Bornheimer Hang von Grund auf zu erneuern und ein neues Spielkonzept zu erstellen: 1. Der obere Spielplatz auf Höhe der Löwengasse soll durch einen Kletterpark für Jugendliche ersetzt werden. 2. Der untere Spielplatz auf Höhe der Karl-Albert-Straße soll erweitert werden, das Erweiterungsgelände soll mit Spielgeräten für ältere Kinder ausgestattet werden. Beide Vorhaben sollen unter der Beteiligung von Anwohnern (Erwachsene und Kinder) und unter Berücksichtigung der Hundeauslaufwiese geplant werden. Für die Umgestaltung sollen 220.000 € in den städtischen Haushalt 2013 eingestellt werden. Der Ortsbeirat wird sich an den Umgestaltungskosten mit 35.000 € aus seinen eigenen Mitteln beteiligen.

Begründung:

Der obere Spielplatz ist in einem sehr schlechten Zustand und durch Beschädigungen an den Spielgeräten auch gefährlich für die Kinder. Bei einem Ortstermin gemeinsam mit Mitarbeitern der Ämter wurde klar, dass die Probleme zwischen Hundebesitzern, Eltern und Anwohnern nur durch eine tief greifende Veränderung des Spielplatzes gelöst werden können. Eine Neugestaltung der Fläche in der Nähe des Hundeauslaufs sowie eine Erweiterung und eine neue Aufteilung des Spielplatzes im unteren Bereich der Ketteler Allee sind geeignet, ein besseres Miteinander der verschiedenen Nutzer der Rose-Schlösinger-Anlage zu fördern. Mit seiner Beteiligung an den Umgestaltungskosten aus dem Ortsbeiratsbudget macht der Ortsbeirat die Wichtigkeit des Vorhabens deutlich.Beratung im Ortsbeirat: 4

Beratungsergebnisse:

15. Sitzung des OBR 4 am 30.10.2012, TO I, TOP 17 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1652 2012 Die Vorlage OF 204/4 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme