Skip to main content

Weitere Nutzung des Gebäudes im Wickenweg, das gegenwärtig vom 15. Polizeirevier genutzt wird

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

03.01.2017

Antrag Ortsbeirat

Weitere Nutzung des Gebäudes im Wickenweg, das gegenwärtig vom 15. Polizeirevier genutzt wird

Details im PARLIS OF_200-10_2017
17.01.2017

Anregung Ortsbeirat

Weitere Nutzung des Gebäudes im Wickenweg, das gegenwärtig vom 15. Polizeirevier genutzt wird

Details im PARLIS OM_1107_2017
Partei(en): FDP

S A C H S T A N D :

Antrag vom 03.01.2017, OF 200/10 Betreff: Weitere Nutzung des Gebäudes im Wickenweg, das gegenwärtig vom 15. Polizeirevier genutzt wird Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, mit der ABG als Eigentümerin des Gebäudes im Wickenweg, das gegenwärtig vom 15. Polizeirevier genutzt wird, eine vertragliche Vereinbarung auszuhandeln, die es ermöglicht, dieses Gebäude nach Wegzug der Polizei im Frühjahr 2018 für öffentliche Belange, etwa einen Hort für die Albert-Schweizer-Schule, zu nutzen.

Begründung:

Am Frankfurter Berg fehlen nach wie vor Räumlichkeiten für öffentliche Belange, insbesondere die Jugendarbeit und die Betreuung von Schulkindern. Insofern bietet es sich an, das jetzt noch von der Polizei genutzte Gebäude, das ohnehin im Eigentum der stadteigenen ABG steht, für diese Zwecke nach Wegzug der Polizei zu sichern und so diesem Notstand auf einfache Weise abzuhelfen.Beratung im Ortsbeirat: 10

Beratungsergebnisse:

8. Sitzung des OBR 10 am 17.01.2017, TO I, TOP 17 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1107 2017 Die Vorlage OF 200/10 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass der Antragstenor um den Wortlaut "In diesem Zusammenhang wird auf bereits erfolgte Gespräche der DJR- Deutsche Jugend aus Russland verwiesen." ergänzt wird. Abstimmung: Einstimmige Annahme