Skip to main content

Anbindung des Ersatzneubaus Carl-Ulrich-Brücke an das vorhandene Straßennetz Frankfurt/Fechenheim

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

16.08.2013

Antrag Ortsbeirat

Anbindung des Ersatzneubaus Carl-Ulrich-Brücke an das vorhandene Straßennetz Frankfurt/Fechenheim

Details im PARLIS OF_191-11_2013
02.09.2013

Anregung Ortsbeirat

Anbindung des Ersatzneubaus Carl-Ulrich-Brücke an das vorhandene Straßennetz FrankfurtFechenheim

Details im PARLIS OM_2460_2013
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 16.08.2013, OF 191/11 Betreff: Anbindung des Ersatzneubaus Carl-Ulrich-Brücke an das vorhandene Straßennetz Frankfurt/Fechenheim Der Ortsbeirat möge beschließen, Bezugnehmend auf die Stellungnahme ST1338 vom 17.08.2013 und die ST904 vom 24.06.2013 bitten wir den Magistrat dem Ortsbeirat darzustellen wie der Brücken-Ersatzneubau der Carl-Ulrich -Brücke mit verändertem Fahrbahn- und Fußgängerweg/Fahrradweg-Querschnitt an das vorhandene Straßennetz Frankfurt-Fechenheim angeschlossen wird. Weiterhin ist die zukünftige Fortführung des Radweges von der Brücke nach Norden aufzuzeigen. Desweiteren möge der Magistrat dem Ortsbeirat aufzeigen auf welchem Wege zukünftig RollstuhlfahrerInnen, Kinderwagen etc die Brücke von Norden erreichen bzw. die Brücke nach Norden verlassen sollen.

Begründung:

Mit relativ hohem finanziellem Aufwand wird zur Zeit der Ersatzneubau der Carl-Ulrich-Brücke betrieben. Diese Maßnahme sichert den Verkehr zwischen Frankfurt-Fechenheim und Offenbach für die nächsten 50 Jahre für täglich ca. 25.000 Kraftfahrzeuge. In diesem Zuge muss es möglich sein zu gewährleisten, dass auch Fussgänger, Radverkehr, Rollstuhlfahrer, Familien mit Kinderwagen diese Brücke in Zukunft sicher nutzen und überqueren können.Beratung im Ortsbeirat: 11

Beratungsergebnisse:

23. Sitzung des OBR 11 am 02.09.2013, TO I, TOP 13 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 2460 2013 Die Vorlage OF 191/11 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme