Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Ein niederschwelliges Skateangebot für die Fläche unter der Brücke des Fritz Schubert Ring einrichten

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

30.04.2023

Antrag Ortsbeirat

Ein niederschwelliges Skateangebot für die Fläche unter der Brücke des Fritz Schubert Ring einrichten

Details im PARLIS OF_181-16_2023
02.05.2023

Auskunftsersuchen

Ein niederschwelliges Skateangebot für die Fläche unter der Brücke des FritzSchubertRing einrichten

Details im PARLIS V_660_2023
Partei: GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 30.04.2023, OF 181/16

Betreff: Ein niederschwelliges Skateangebot für die Fläche unter der Brücke des Fritz Schubert Ring einrichten
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat möge berichten, wie der Beschluss aus dem Jahr 2022 EA 134, die mit E 109 subsumiert wurde umgesetzt werde soll. Dazu sollen sich die beteiligten Ämter (Grünflächenamt, Planungsamt...) mit der AG "Besitz-und Bespielbare Stadt" des Ortsbeirats 16 in Verbindung setzen, um eine Planung anzugehen.

Begründung:

Nach wie vor fehlen in Bergen-Enkheim Angebote für Jugendliche. Mit diesem Antrag möchte der OBR 16 daran erinnern, dass der Antrag EA 134 umgesetzt wird bzw der Etat dafür weiterhin im Auge behalten wird, da seit der Verabschiedung im Jahr 2022 nichts daran passiert ist und der OBR 16 auch keine Nachricht dazu vom Magistrat bekam. In der ST 1378 hat der Magistrat schon darauf hingewiesen, dass es schwierig wäre, diese Fläche für eine Skateanlage auszubauen, unter anderem wegen der geringen Höhe. Der große Vorteil ist allerdings auch die Wetterunabhängigkeit und die Nähe zu den Bergen-Enkheimer Kindern, da sich die Fläche genau im Zentrum von Bergen-Enkheim befindet. Mit "niederschwelligem Angebot" ist gemeint, einfache Skateangebote zu schaffen, die auch Skateanfänger auf die Bahn locken. Diese müssen keine große Höhe aufweisen. Beispielsweise kleinere Wellen in einer Bahn wie bei den Pumptrack Bahnen, eine nach außen erhöhte Kurve, ein niedriges (ca. 25cm hohes) Metallgeländer zum "Grinden", also Entlangrutschen oder drei Treppenstufen, um das Befahren von Treppen zu üben.
Beratung im Ortsbeirat: 16

Beratungsergebnisse:

20. Sitzung des OBR 16 am 02.05.2023, TO I, TOP 27 Beschluss: Auskunftsersuchen V 660 2023 Die Vorlage OF 181/16 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: WBE, GRÜNE, SPD, FDP und BFF gegen CDU (= Ablehnung)