Endlich den geforderten Stromanschluss in der Frankenallee installieren
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
17.09.2019
24.01.2020
30.09.2025
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Dringend einen dauerhaften Stromanschluss für Vereine und Feste auf der Frankenallee schaffen
Details im PARLIS OM_5142_2019Stellungnahme des Magistrats
Dringend einen dauerhaften Stromanschluss für Vereine und Feste auf der Frankenallee schaffen
Details im PARLIS ST_108_2020Antrag Ortsbeirat
Endlich den geforderten Stromanschluss in der Frankenallee installieren
Details im PARLIS OF_1755-1_202517.09.2019
Anregung Ortsbeirat
Dringend einen dauerhaften Stromanschluss für Vereine und Feste auf der Frankenallee schaffen
Details im PARLIS OM_5142_201924.01.2020
Stellungnahme des Magistrats
Dringend einen dauerhaften Stromanschluss für Vereine und Feste auf der Frankenallee schaffen
Details im PARLIS ST_108_202030.09.2025
Antrag Ortsbeirat
Endlich den geforderten Stromanschluss in der Frankenallee installieren
Details im PARLIS OF_1755-1_2025 Partei: BFF
S A C H S T A N D :
Antrag vom 30.09.2025, OF 1755/1
Betreff: Endlich den geforderten Stromanschluss in der Frankenallee installieren
Vorgang: OM 5142/19 OBR 1; ST 108/20 Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird aufgefordert, die vom Ortsbeirat bereits mit der OM 5142 v. 17.09.2019 geforderten Stromanschlüsse auf der Insel vor der Kirche in der Frankenallee Höhe Haus Nr. 150 zu installieren. Ebenso wäre die Einrichtung eines Wasseranschlusses wünschenswert. Begründung:
Der Platz an der Frankenallee wird für viele Feste wie z.B. der Weihnachtsmarkt regelmäßig genutzt, allerdings ist das Fehlen von Wasser und Strom eine starke und unzumutbare Belastung für die Standbetreiber. Die Antwort des Magistrats (ST 108 v. 24.01.2020) auf den Antrag des Ortsbeirates blieb ohne jede Umsetzung.
dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 17.09.2019, OM 5142
Stellungnahme des Magistrats vom 24.01.2020, ST 108 Beratung im Ortsbeirat: 1