Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Erneuerung der Lärmschutzwände an der A66 Höhe Bergen-Enkheim und Fechenheim

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

17.04.2023

Antrag Ortsbeirat

Erneuerung der Lärmschutzwände an der A66 Höhe Bergen-Enkheim und Fechenheim

Details im PARLIS OF_174-16_2023
02.05.2023

Anregung Ortsbeirat

Erneuerung der Lärmschutzwände an der A 66 Höhe Bergen-Enkheim und Fechenheim

Details im PARLIS OM_3903_2023
Parteien: SPD WBE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 17.04.2023, OF 174/16

Betreff: Erneuerung der Lärmschutzwände an der A66 Höhe Bergen-Enkheim und Fechenheim
Der Ortsbeirat möge beschließen, die Stadtverordneten Versammlung wird aufgefordert, mit der Autobahn AG und den zuständigen Landes- und Bundesbehörden in Verhandlung zu treten, um im Zuge des Baus des Riederwaldtunnels die Lärmschutzwände (eigentlich sind es Wände, die aus Materialien des Waldes gefertigt wurden) auf Höhe von Bergen-Enkheim zu erneuern und zu erweitern und in Fechenheim neue Lärmschatzwände aufzustellen.

Begründung:

Seit Jahren bieten die veralteten, maroden und ungenügenden Lärmschutzwände (Waldwände) keinen Schutz. Der Lärm der Autobahn dringt mittlerweile in Bergen-Enkheim bis an den Berger Hang und in Fechenheim bis zum Industriegebiet, was die Lebensqualität für Mensch und Tier zusätzlich zum Fluglärm massiv beeinträchtigt. Verkehrsminister Al Wazir hat bei der Unterzeichnung des Vertrags zum Tunnelbau im Riederwald den maroden und ungenügenden Lärmschutz für Bergen-Enkheimer Bürger bedauert und Abhilfe in Aussicht gestellt. Dafür wolle er sich beim Bund stark machen. Dann möge er bitte Wort halten und sich darum kümmern.
Beratung im Ortsbeirat: 16

Beratungsergebnisse:

20. Sitzung des OBR 16 am 02.05.2023, TO I, TOP 14 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3903 2023 Die Vorlage OF 174/16 wird in der vorgelegten Fassung als Anregung an den Magistrat beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme