Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Neues Konzept Kindertagespflege

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

13.04.2023

Antrag Ortsbeirat

Neues Konzept Kindertagespflege

Details im PARLIS OF_172-16_2023
02.05.2023

Anregung Ortsbeirat

Neues Konzept Kindertagespflege

Details im PARLIS OM_3901_2023
Partei: GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 13.04.2023, OF 172/16

Betreff: Neues Konzept Kindertagespflege
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, dass die offenen Fragen zur Kindertagespflege aktiv aufgegriffen und spätestens Anfang 2024 in Kraft treten werden.

Begründung:

Die Interessengemeinschaft Frankfurter Tagesfamilien hat durch ihre Veröffentlichungen deutlich gemacht, dass viele Fragen zur derzeitigen und zukünftigen Situation der Tagesfamilien bestehen. Es wurden konkrete Forderungen formuliert, die sich auf die Erhöhung der Förderleistung, eine angepasste Sachkostenpauschale, zusätzliche Regenerationstage und den Wegfall der Degression in der Bezahlung beziehen. Um ein konstruktives Miteinander in der Frankfurter Familienpolitik zwischen allen Interessengruppen zu wahren, ist eine zeitnahe, differenzierte Stellungnahme dringend notwendig, um die benötigten Angebote von Tagesfamilien auch zukünftig sicherzustellen.
Beratung im Ortsbeirat: 16

Beratungsergebnisse:

20. Sitzung des OBR 16 am 02.05.2023, TO I, TOP 12 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3901 2023 Die Vorlage OF 172/16 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass der Tenor wie folgt geändert wird: "Der Magistrat wird aufgefordert, die offenen Fragen der Interessengemeinschaft Frankfurter Tagesfamilien zur Kindertagespflege zu klären und die Erhöhung der Förderleistungen spätestens Anfang 2024 in Kraft treten zu lassen." Abstimmung: Einstimmige Annahme