Skip to main content

Sanierung Schelmenburgplatz

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

24.03.2023

Stellungnahme des Magistrats

Schelmenburgplatzes endlich ohne Bäume in der Platzmitte fertigstellen Die unendliche Geschichte der Neugestaltung des Schelmenburgplatzes zum Abschluss bringen Neugestaltung des Schelmenburgplatzes

Details im PARLIS ST_720_2023
13.04.2023

Antrag Ortsbeirat

Sanierung Schelmenburgplatz

Details im PARLIS OF_171-16_2023
24.04.2023

Antrag Ortsbeirat

Die unendliche Geschichte der Neugestaltung des Schelmenburgplatzes zum Abschluss bringen

Details im PARLIS OF_179-16_2023
02.05.2023

Anregung Ortsbeirat

Die unendliche Geschichte der Neugestaltung des Schelmenburgplatzes zum Abschluss bringen

Details im PARLIS OM_3900_2023
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 13.04.2023, OF 171/16 Betreff: Sanierung Schelmenburgplatz Vorgang: ST 720/23 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird erneut aufgefordert, den Ortsbeirat bei allernächster Gelegenheit entweder im Rahmen der nächsten Ortsbeiratsitzung oder einer eigens anberaumten Sondersitzung des Ortsbeirates vor der nächsten Ortsbeiratsitzung über den aktuellen Status der seit Jahren projektierten und lange überfälligen Sanierung des Schelmenburgplatzes zu informieren und in die Kommunikation einzubinden. Wir haben Parlis entnommen, daß die Planung erneut überarbeitet werden soll. Darüber wurde der Orstbeirat mit keinem Wort informiert. Mehr noch, der vormalige Planungsderzernent hatte angekündigt, ja versprochen, im ersten Quartal 2023 den Ortsbeirat persönlich über den Stand des Projektes, sprich die konkreten Arbeiten zu informieren. Nach unserem Verständnis gab und gibt es eine abgeschlossene Planung und ein verabschiedetes und im Haushalt eingestelltes Budget. Es konnte eigentlich nur um den Bauzeitenplan gehen. Wir fordern die beteiligten Dezernate Planung und Umwelt auf, mit dem Ortsbeirat unverzüglich in einen partnerschaftlichen und fairen Dialog zu treten, damit die Sanierung des Schelmenburgplatzes zeitnah und unwiderruflich umgesetzt wird. Etwaige notwendige Anpassungen der Planung dürfen nicht dazu führen, den gesamten Prozeß in Frage zu stellen.Nebenvorlage: Antrag vom 24.04.2023, OF 179/16 dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 24.03.2023, ST 720 Beratung im Ortsbeirat: 16

Beratungsergebnisse:

20. Sitzung des OBR 16 am 02.05.2023, TO I, TOP 11 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3900 2023 1. Die Vorlage OF 171/16 wird durch die Annahme der Vorlage OM 3900 für erledigt erklärt. 2. Die Vorlage OF 179/16 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 1. Einstimmige Annahme zu 2. Einstimmige Annahme