Skip to main content

Ausfahrten aus „Ludwig-Quidde-Straße“ und „Max-Planck-Straße“ in den „Urseler Weg“ sicherer gestalten!

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

31.08.2022

Antrag Ortsbeirat

Ausfahrt aus Ludwig-Quidde-Straße in Urseler Weg sicherer gestalten

Details im PARLIS OF_168-15_2022
22.09.2022

Antrag Ortsbeirat

Ausfahrten aus „Ludwig-Quidde-Straße“ und „Max-Planck-Straße“ in den „Urseler Weg“ sicherer gestalten!

Details im PARLIS OF_170-15_2022
07.10.2022

Anregung Ortsbeirat

Ausfahrten aus LudwigQuiddeStraße und MaxPlanckStraße in den Urseler Weg sicherer gestalten!

Details im PARLIS OM_2841_2022
Partei(en): BFF

S A C H S T A N D :

Antrag vom 22.09.2022, OF 170/15 Betreff: Ausfahrten aus "Ludwig-Quidde-Straße" und "Max-Planck-Straße" in den "Urseler Weg" sicherer gestalten! Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten das Amt für Straßenbau und Erschließung damit zu beauftragen, an den oben genannten Einmündungen zur Sichtbarmachung der 5-Meter-Halteverbots-Regelung im Kreuzungsbereich Parkwinkel auf die Fahrbahnen aufzutragen.

Begründung:

An diesen Stellen ist die Einsicht in die Vorfahrtsstraße "Urseler Weg" durch permanent Falschparkende in der 5-Meter-Halteverbotszone im Kreuzungsbereich erschwert und die Ausfahrt dadurch unnötig gefährlich. Die vom Ortsbeirat 15 ursprünglich vorgeschlagenen Verkehrsspiegel wurden bereits abgelehnt. Die Aufbringung von Parkwinkeln könnte die Sicherheit in diesen Bereichen bei deutlich geringerem Aufwand erhöhen.Hauptvorlage: Antrag vom 31.08.2022, OF 168/15 Beratung im Ortsbeirat: 15

Beratungsergebnisse:

14. Sitzung des OBR 15 am 07.10.2022, TO I, TOP 6 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 2841 2022 1. Die Vorlage OF 168/15 wurde zurückgezogen. 2. Die Vorlage OF 170/15 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 2. Annahme bei Enthaltung SPD