Kinderspielplatz Kurfürstenplatz besser abgrenzen und durch fantasievollere Gestaltung aufwerten
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
25.04.2012
13.05.2013
Antrag Ortsbeirat
Kinderspielplatz Kurfürstenplatz besser abgrenzen und durch fantasievollere Gestaltung aufwerten
Details im PARLIS OF_167-2_2012Ortsbeirat Magistratsvorlage
Kinderspielplatz Kurfürstenplatz besser abgrenzen und durch fantasievollere Gestaltung aufwerten
Details im PARLIS OM_2162_201325.04.2012
Antrag Ortsbeirat
Kinderspielplatz Kurfürstenplatz besser abgrenzen und durch fantasievollere Gestaltung aufwerten
Details im PARLIS OF_167-2_201213.05.2013
Anregung Ortsbeirat
Kinderspielplatz Kurfürstenplatz besser abgrenzen und durch fantasievollere Gestaltung aufwerten
Details im PARLIS OM_2162_2013 Partei: GRÜNE
S A C H S T A N D :
Antrag vom 25.04.2012, OF 167/2
Betreff: Kinderspielplatz Kurfürstenplatz besser abgrenzen und durch fantasievollere Gestaltung aufwerten
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, den Kinderspielplatz auf dem Kurfürstenplatz durch eine verbesserte Umzäunung deutlich sicherer zu machen. Der Spielplatz ist zudem zeitnah durch weitere kindgerechte Spielgeräte aufzuwerten. Eltern haben beispielsweise einen Kletterturm mit Hängebrücke/Kletternetz angeregt. In die konkrete Gestaltung sowie in die anstehenden Planungen für eine verbesserte Spielplatzsituation im Zuge der Gesamtsanierung des Kurfürstenplatzes sind die Kinderbeauftragten des Ortsbezirkes einzubinden. Begründung:
Der o. a. Spielplatz wird sowohl von Anwohnern als auch vermehrt von teilweise neuen Kinderbetreuungseinrichtungen aus der Umgebung genutzt. Das niedrige, nicht geschlossene Balken-Ensemble, das den Platz begrenzt, ermöglicht es gerade kleineren Kindern, mühelos hinaus und auf den Hauptweg bzw. weiter zur Straße zu laufen. Hunde können ebenso mühelos den Spielplatz für ihre "Geschäfte" nutzen. Die beantragten Maßnahmen für mehr Sicherheit und eine attraktivere Gestaltung erhöhen die Aufenthaltsqualität für Eltern, Großeltern, Betreuer und vor allem natürlich für die Kinder. Dies erscheint auch im Hinblick auf die beabsichtigte Gesamtsanierung des Kurfürstenplatzes ab ca. 2014 bereits jetzt wünschenswert, sinnvoll und machbar.
Beratung im Ortsbeirat: 2
Beratungsergebnisse:
12. Sitzung des OBR 2 am 14.05.2012, TO I, TOP 10 Beschluss: Die Vorlage OF 167/2 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 13. Sitzung des OBR 2 am 11.06.2012, TO I, TOP 6 Beschluss: Die Vorlage OF 167/2 wird bis zur Vorstellung der Planung zum Kurfürstenplatz im Ortsbeirat zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 20. Sitzung des OBR 2 am 04.03.2013, TO I, TOP 5 Beschluss: Die Vorlage OF 167/2 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 23. Sitzung des OBR 2 am 13.05.2013, TO I, TOP 4 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 2162 2013 Die Vorlage OF 167/2 wird mit den Maßgaben beschlossen, dass im Antragstenor hinter dem Wort "Kurfürstenplatz" der Halbsatz "in Zusammenhang mit der geplanten Errichtung eines Containerdorfes" sowie hinter den Worten "Ortsbezirk 2" der Halbsatz "sowie die Leitung der im Containerdorf unterzubringenden Kita einzubinden" eingefügt werden. Abstimmung: Einstimmige Annahme