Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Kurfürstenplatz: Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung und des Ortsbeirates ernst nehmen

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

16.08.2010

Anregung Ortsbeirat

Öffentliche Toilette am Kurfürstenplatz

Details im PARLIS OA_1162_2010
30.05.2011

Anregung Ortsbeirat

Kiosk/Wasserhäuschen auf dem Kurfürstenplatz

Details im PARLIS OA_23_2011
10.02.2012

Vortrag des Magistrats

Kiosk/Wasserhäuschen auf dem Kurfürstenplatz

Details im PARLIS M_48_2012
16.04.2012

Antrag Ortsbeirat

Kurfürstenplatz: Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung und des Ortsbeirates ernst nehmen

Details im PARLIS OF_163-2_2012
16.04.2012

Anregung Ortsbeirat

Kurfürstenplatz: Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung und des Ortsbeirates ernst nehmen Vortrag des Magistrats vom 10.02.2012, M 48

Details im PARLIS OA_175_2012
Partei: GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 16.04.2012, OF 163/2

Betreff: Kurfürstenplatz: Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung und des Ortsbeirates ernst nehmen
Vorgang: OA 1162/10 OBR 2; OA 23/11 OBR 2 Der Ortsbeirat möge beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: 1. Die M 48 wird abgelehnt. 2. Der Magistrat wird aufgefordert, a) sich mit der Radeberger Gruppe dahingehend zu verständigen, dass seitens der Stadt auf eine Erhöhung des Pachtzinses rückwirkend zum 1.1.2011 verzichtet und diese Kostensenkung an den Pächter des Wasserhäuschens auf dem Kurfürstenplatz 1:1 weitergegeben wird;


b) seine Stellungnahme, warum die öffentlichen Toiletten auf dem Kurfürstenplatz Ende 2010 trotz anders lautender Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung und des Ortsbeirates demontiert wurden, dahingehend zu korrigieren, dass der Ortsbeirai erstmals in seiner Sitzung am 16.8.2010 von der beabsichtigten Demontage der besagten Toiletten erfahren und noch in derselben Sitzung die OA 1162, die sich bis auf weiteres dagegen ausspricht und die von der Stadtverordnetenversammlung mit Annahme votiert wurde, einstimmig beschlossen hat; c) die Ziffer 3 des Beschlusses § 563/2011 (OA 23) umgehend umzusetzen.

Begründung:

Mit dem Magistratsvortrag M 48 soll der Beschluss der Stadtverordnetenversammlung § 563 bzgl. des Wasserhäuschens und der öffentlichen Toilette auf dem Kurfürstenplatz vom 25.8.2011 aufgehoben werden. Die Begründung ist in allen o.g. Punkten nicht einleuchtet, so dass der Ortsbeirat auf seiner im Beschluss § 563 dargelegten Position besteht. Im übrigen weist der Ortsbeirat darauf hin, dass er weiterhin daran festhält, nach der bislang nicht erfolgten, aber seit langem angekündigten Vorstellung des Zukunftskonzepts Toilettenanlagen in Frankfurt, soweit es den Ortsabezirk 2 betrifft, gegebenenfalls eine Wiederherstellung der öffentlichen Toiletten auf dem Kurfüstenplatz zu verlangen.Hauptvorlage: Vortrag des Magistrats vom 10.02.2012, M 48

dazugehörende Vorlage: Anregung vom 16.08.2010, OA 1162
Anregung vom 30.05.2011, OA 23
Beratung im Ortsbeirat: 2

Beratungsergebnisse:

11. Sitzung des OBR 2 am 16.04.2012, TO I, TOP 5 Beschluss: Anregung OA 175 2012 1. Der Vorlage M 48 wird zugestimmt. 2. Die Vorlage OF 163/2 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass im Tenor Buchstabe a) gestrichen wird. Abstimmung: zu 1. Einstimmige Annahme zu 2. Einstimmige Annahme