Skip to main content

Kahlschlag am Main: Rodung am nördlichen Mainufer

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

08.04.2025

Antrag Ortsbeirat

Kahlschlag am Main: Rodung am nördlichen Mainufer

Details im PARLIS OF_1582-1_2025
29.04.2025

Auskunftsersuchen

Kahlschlag am Main: Rodung am nördlichen Mainufer

Details im PARLIS V_1177_2025
Reflexions-Analyse
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 08.04.2025, OF 1582/1

Betreff: Kahlschlag am Main: Rodung am nördlichen Mainufer
Der Ortsbeirat möge gemäß § 4 Absatz 9 GOOBR folgendes Auskunftsersuchen an den Magistrat (V) beschließen: Zwischen Main-Neckar-Brücke und ehemaliger Schleuse am Sommerhoff-Park wurde auf über 100 Metern das gesamte Mainufer gerodet. Der Anblick ist erschreckend. Der Kahlschlag erfolgte erst nach der Fertigstellung der Gebäude und hat offenbar nichts mit der Baumaßnahme zu tun. Viele der dortigen Bäume waren augenscheinlich gesund und hätten noch Jahre dort verbleiben können. Dies vorangeschickt, fragen wir den Magistrat:


1. Warum wurden diese Bäume gefällt und die Böschung gerodet? 2. Wieso wurde der Kahlschlag dem Ortsbeirat nicht angezeigt? 3. Wie und wo werden die gefällten Bäume kompensiert? Fotos: privat / Geoportal
Beratung im Ortsbeirat: 1

Beratungsergebnisse:

38. Sitzung des OBR 1 am 29.04.2025, TO I, TOP 13 Beschluss: Auskunftsersuchen V 1177 2025 Die Vorlage OF 1582/1 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme