Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Bruchfeldplatz Niederrad: Bürgerwille respektieren - keine Abstriche bei der Umgestaltung

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

24.06.2022

Vortrag des Magistrats

Umgestaltung Bruchfeldplatz Niederrad hier: Vorlage zur Freigabe der Vorplanung sowie der Planungsmittel für die weiterführende Planung

Details im PARLIS M_90_2022
24.01.2025

Anregung Ortsbeirat

Festhalten an den Plänen zur Umgestaltung des Bruchfeldplatzes in Niederrad

Details im PARLIS OM_6460_2025
23.06.2025

Stellungnahme des Magistrats

Festhalten an den Plänen zur Umgestaltung des Bruchfeldplatzes in Niederrad

Details im PARLIS ST_1007_2025
28.09.2025

Antrag Ortsbeirat

Bruchfeldplatz Niederrad: Bürgerwille respektieren - keine Abstriche bei der Umgestaltung

Details im PARLIS OF_1550-5_2025
Parteien: CDU SPD FDP

S A C H S T A N D :

Antrag vom 28.09.2025, OF 1550/5

Betreff: Bruchfeldplatz Niederrad: Bürgerwille respektieren - keine Abstriche bei der Umgestaltung
Vorgang: M 90/22; OM 6460/25 OBR 5; ST 1007/25 Der Ortsbeirat 5 bekräftigt seine Ablehnung zu den geänderten Planungen der Umgestaltung des Bruchfeldplatzes im Entwurf des Grünflächenamtes vom 18.02.2025. Der Ortsbeirat fordert den Magistrat erneut auf, an den in der Vorlage M 90 beschlossenen Planungen festzuhalten. Insbesondere sollen folgende Punkte umgesetzt werden: - Einrichtung einer Fläche für Stadtteilfeste und die mögliche Verlagerung des Wochenmarkts auf den Platz,


- Errichtung einer dauerhaft und barrierefrei zugänglichen öffentlichen Toilettenanlage, - Realisierung der Boule-Bahn sowie der vorgesehenen Spielplatzgestaltung, - Erhalt der offenen Gestaltung hin zur katholischen Kirche. - Einrichtung eines öffentlichen Wasserspenders - Der Platz soll nach der Umgestaltung ein Ort für alle Generationen sein - Der Betreiber des gewünschten Café soll vertraglich dazu verpflichtet werden, ein möglichst breites gastronomisches Angebot zu gewährleisten Der Ortsbeirat 5 fordert den Magistrat nachdrücklich auf, die Wünsche der Bürgerschaft zu respektieren und die Umsetzung der im Jahr 2022 beschlossenen Planungen sicherzustellen.

Begründung:

Der Bruchfeldplatz ist seit mehr als einem Jahrzehnt Gegenstand von Diskussionen und Planungen. Mit der Vorlage M 90 vom 24.06.2022 wurden Planungen vorgelegt, die auf einem intensiven Bürgerbeteiligungsprozess basieren und vom Ortsbeirat ausdrücklich begrüßt wurden. Die nunmehr dem Ortsbeirat vorgestellten Änderungen weichen in wesentlichen Punkten von diesen Plänen ab. Die vorgesehene Fläche für den Wochenmarkt und Stadtteilfeste entfällt, die Boule-Bahn ist nicht mehr vorgesehen, und anstelle einer unabhängigen, dauerhaft zugänglichen Toilettenanlage ist lediglich eine eingeschränkt nutzbare Lösung über ein Café geplant. Die Begründung der Ämter, diese Änderungen seien in "Planergesprächen" mit dem Ortsbeirat abgestimmt und befürwortet worden, ist irreführend. Planergespräche sind weder ein beschlussfähiges Gremium noch ersetzen sie die formale Beschlusslage des Ortsbeirats. Im Gegenteil: Der Ortsbeirat hat mit seiner Anregung OM 6460 vom 24.01.2025 deutlich gemacht, dass er die letzten Planungsänderungen ablehnt und am ursprünglichen Entwurf festhalten will.

dazugehörende Vorlage: Vortrag des Magistrats vom 24.06.2022, M 90 Anregung an den Magistrat vom 24.01.2025, OM 6460
Stellungnahme des Magistrats vom 23.06.2025, ST 1007
Beratung im Ortsbeirat: 5