Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Blinden- und sehbehindertengerechte Barrierefreiheit im Bereich U-Bahn-Station Enkheim/Hessencenter

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

16.10.2012

Antrag Ortsbeirat

Blinden- und sehbehindertengerechte Barrierefreiheit im Bereich U-Bahn-Station Enkheim/Hessencenter

Details im PARLIS OF_148-16_2012
30.10.2012

Anregung Ortsbeirat

Blinden- und sehbehindertengerechte Barrierefreiheit im Bereich U-Bahn-Station Enkheim/Hessencenter

Details im PARLIS OM_1643_2012
Parteien: CDU GRÜNE WBE SPD FREIE_WÄHLER fraktionslos

S A C H S T A N D :

Antrag vom 16.10.2012, OF 148/16

Betreff: Blinden- und sehbehindertengerechte Barrierefreiheit im Bereich U-Bahn-Station Enkheim/Hessencenter
Der Magistrat wird aufgefordert, die Verkehrssituation im Hinblick auf eine blinden- und sehbehindertengerechte Barrierefreiheit, besonders im Bereich der Kreuzung Borsigallee/Vilbeler Landstraße/Leuchte, zu überprüfen und geeignete technische Maßnahmen zu treffen, um an erforderlichen Stellen, vorrangig an der Endhaltestelle der U-Bahn-Station Enkheim, mit Umsteigemöglichkeiten in verschiedene Buslinien, ein ungefährdetes Erreichen des nahegelegenen Hessen Centers (u.a. mit einer Augenarztpraxis) zu gewährleisten.

Begründung:

Der angesprochene Bereich wird von vielen blinden beziehungsweise sehbehinderten Menschen täglich frequentiert. Deshalb ist es notwendig die angesprochene Barrierefreiheit zu schaffen.
Beratung im Ortsbeirat: 16

Beratungsergebnisse:

15. Sitzung des OBR 16 am 30.10.2012, TO I, TOP 15 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1643 2012 Die Vorlage OF 148/16 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme