Skip to main content

Reste von Zement auf der Straße Unter der Friedensbrücke beseitigen

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

06.06.2023

Anregung Ortsbeirat

Verschmutzungen entfernen

Details im PARLIS OM_4043_2023
16.10.2023

Stellungnahme des Magistrats

Verschmutzungen entfernen

Details im PARLIS ST_2119_2023
12.11.2024

Antrag Ortsbeirat

Reste von Zement auf der Straße Unter der Friedensbrücke beseitigen

Details im PARLIS OF_1449-1_2024
03.12.2024

Anregung Ortsbeirat

Reste von Zement auf der Straße Unter der Friedensbrücke beseitigen

Details im PARLIS OM_6252_2024
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 12.11.2024, OF 1449/1

Betreff: Reste von Zement auf der Straße Unter der Friedensbrücke beseitigen
Vorgang: OM 4043/23 OBR 1; ST 2119/23 Der Ortsbeirat möge gemäß § 3 Absatz 10 GOOBR folgende Anregung an den Magistrat (OM) beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, die fest mit dem Asphalt verbundenen Zementreste auf der Straße Unter der Friedensbrücke auf Höhe der Hausnummer Untermainkai 66 stadteinwärts endlich beseitigen zu lassen.

Begründung:

Die Zementreste gefährden bereits seit Jahren vor allem den Radverkehr. Seit 2021 wurden die Zementreste dreimal im Mängelmelder gemeldet. Das Portal gibt Auskunft darüber, dass diese Straßenschäden beim Straßenbauamt Mitte/Süd in Bearbeitung seien. Über diesen Status sind die drei Meldungen jedoch nicht hinausgekommen. Auch OM 4043/2023 hat trotz positiver ST 2119/2023 nicht dazu beitragen können, die wohl sehr hartnäckigen Zementreste zu beseitigen. Foto: privat

dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 06.06.2023, OM 4043
Stellungnahme des Magistrats vom 16.10.2023, ST 2119
Beratung im Ortsbeirat: 1

Beratungsergebnisse:

34. Sitzung des OBR 1 am 03.12.2024, TO I, TOP 27 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 6252 2024 Die Vorlage OF 1449/1 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme