Skip to main content

Schnelle und unbürokratische Lösungen für die IGS Süd

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

25.04.2025

Anregung Ortsbeirat

IGS Süd im Sommer 2026 auslagern!

Details im PARLIS OM_6881_2025
29.04.2025

Antrag Ortsbeirat

Schnelle und unbürokratische Lösungen für die IGS Süd

Details im PARLIS OF_1409-5_2025
23.05.2025

Anregung Ortsbeirat

Schnelle und unbürokratische Lösungen für die IGS Süd

Details im PARLIS OM_7013_2025
Partei(en): CDU SPD FDP

S A C H S T A N D :

Antrag vom 29.04.2025, OF 1409/5

Betreff: Schnelle und unbürokratische Lösungen für die IGS Süd
Vorgang: OM 6881/25 OBR 5 Der Ortsbeirat 5 bittet den Magistrat, neben der Prüfung des Rosengärtchens auch eine Auslagerung der IGS Süd auf den Schulhof der ehemaligen Holbeinschule unter Einbeziehung der Textorstraße im Bereich der Schule als Schulhoffläche zu prüfen. Diese Zwischenlösung soll im Rahmen des bestehenden städtischen Rahmenvertrags mit Holzmodulen umgesetzt werden. Gegebenenfalls sollte in diesem Zusammenhang auch eine schrittweise Sanierung beider Schulgebäude geprüft werden.

Begründung:

In Ergänzung der OF 1400/05 soll in enger Abstimmung der beteiligten Ämter eine Auslagerung der IGS Süd auf dem Schulhof der ehemaligen Holbeinschule als weitere mögliche Option geprüft werden. Die Textorstraße im Bereich der Schule ist ohnehin als Bestandteil des zukünftigen Campus der IGS Süd vorgesehen. Ziel ist, die IGS Süd als wichtigen Bildungsstandort im Frankfurter Süden zu sichern und kurzfristig gemeinsam mit der Schulleitung eine gute und tragfähige Lösung für die gegenwärtige Situation zu finden. Die IGS Süd ist eine integrierte Gesamtschule mit dem Anspruch, jedes Kind individuell und bestmöglich zu fördern - unabhängig von Herkunft, Begabung oder Unterstützungsbedarf. Damit leistet die Schule einen unverzichtbaren Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit in Frankfurt. Diese Arbeit braucht sichere Räume, Verlässlichkeit und Planungssicherheit.

dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 25.04.2025, OM 6881
Beratung im Ortsbeirat: 5

Beratungsergebnisse:

39. Sitzung des OBR 5 am 23.05.2025, TO I, TOP 17 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 7013 2025 Die Vorlage OF 1409/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme