Harheim beteiligt sich am Programm „Sitzbänke - ausgeruht mobil“ Ausreichend Standorte in Harheim vorsehen
Begründung
"Sitzbänke - ausgeruht mobil" Ausreichend Standorte in Harheim vorsehen Im Jahr 2017 wurde mit der OF 70/14 ein Antrag eingebracht der unseren Stadtteil als Pilotstadtteil für das o.g. Projekt vorschlug. Dem wurde mit der ST1414 mitgeteilt, dass der Magistrat den Pilot-Ortsbezirk in das Programm aufnehmen kann. Wir bitten den Magistrat um Mitteilung, was mit diesem Projekt geworden ist, denn wir haben danach nichts mehr davon gehört oder eine Reaktion gesehen. Begründung: Auch in Harheim besteht aufgrund des in der Fläche fehlenden Einzelhandel der Bedarf, die Haltestellen des ÖPNV und öffentliche Einrichtungen besser erreichen zu können. Ältere Menschen benötigen Möglichkeiten zum Ausruhen, um längere Wege zurücklegen zu können. Die Situation des Einzelhandel in Harheim wurde bei der damaligen Präsentation und Diskussion des Zentren- und Einzelhandelsprojekt sichtbar, dass die Hälfte der Bürger des Stadtteils die Nahversorgung nicht in ihrem wörtlichen Sinn verrichten können, sondern lange Strecken zu Fuß, mit dem Bus oder mit dem Auto zurücklegen müssen. Auch in den Neubaugebieten besteht der Bedarf für die Einrichtung von Sitzgelegenheiten, da zumindest von Harheim Süd weite Entfernungen zu überwinden sind, um den örtlichen Einzelhandel oder den ÖPNV zu erreichen.