Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Nied: Mobile und dauerhafte Begrünung des gepflasterten Platzes auf der ThereseHergerAnlage

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

28.05.2024

Anregung Ortsbeirat

Nied: Großen gepflasterten Platz in der Therese-Herger-Anlage endlich begrünen

Details im PARLIS OM_5516_2024
19.08.2024

Stellungnahme des Magistrats

Nied: Großen gepflasterten Platz in der Therese-Herger-Anlage endlich begrünen

Details im PARLIS ST_1513_2024
09.11.2025

Antrag Ortsbeirat

Nied: Mobile und dauerhafte Begrünung des gepflasterten Platzes auf der ThereseHergerAnlage

Details im PARLIS OF_1357-6_2025
Partei: CDU

S A C H S T A N D :

Antrag vom 09.11.2025, OF 1357/6

Betreff: Nied: Mobile und dauerhafte Begrünung des gepflasterten Platzes auf der Therese-Herger-Anlage Vorgang: OM 5516/ 24 OBR 6; ST 1513/24 Der Ortsbeirat wolle beschließen, der Magistrat wird gebeten: 1. Mobile Begrünung: Die beiden mobilen "Grünen Zimmer", die im Jahr 2025 erstmals auf dem gepflasterten Platz der Therese-Herger-Anlage aufgestellt wurden, auch im Jahr 2026 sowie in den Folgejahren jeweils erneut an gleicher Stelle aufzustellen - bis zur Umsetzung einer dauerhaften Begrünung der Fläche. 2. Dauerhafte Begrünung mit Baumreihen und Sitzgelegenheiten: Die Planung und Umsetzung einer dauerhaften Begrünung in Form zusammenhängender Baumreihen (ca. 10-12 Bäume) auf der öffentlichen Platzfläche zu veranlassen - analog zum Prinzip der Bäume auf dem Neumarkt in Nied oder auf der Zeil (durchgehende Reihe statt Einzelbäume). Zusätzlich sollen zwei Sitzbänke in den entstehenden Baumreihen integriert werden, um eine attraktive und schattige Aufenthaltsfläche zu schaffen.

Begründung:

Die großflächig gepflasterte Platzfläche der Therese-Herger-Anlage heizt sich im Sommer stark auf. Im Rahmen des Projekts Quartiersmanagement der Sozialen Stadt Nied war es ein großer Wunsch von vielen Bürgern, dass dieser Platz endlich begrünt wird. Anregungen vom Beirat der Sozialen Stadt oder vom Ortsbeirat wurden allerdings nicht umgesetzt. Im Jahr 2025 wurden auf Antrag zwei mobile grüne Zimmer auf dem Platz aufgestellt. Diese wurden von den Bewohnern sehr positiv aufgenommen. Auch die Sitzmöglichkeiten wurden genutzt. Eine damit befürchtete nächtliche Ruhestörung trat nicht ein. Eine anschließende Bürger-Veranstaltung zeigte den klaren Wunsch nach dauerhafter Begrünung - nicht nur vier Bäume, sondern geschlossene Baumreihen, wie man sie in Frankfurt an anderen Orten wie zum Beispiel auf der Zeil kennt. Nur eine durchgehende Baumreihe bringt verlässlich Schatten, Abkühlung und Aufenthaltsqualität. Dies können mobile grüne Zimmer oder einzelne Bäume und Büsche nicht erreichen.

dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 28.05.2024, OM 5516
Stellungnahme des Magistrats vom 19.08.2024, ST 1513
Beratung im Ortsbeirat: 6