Maßnahmen für ein konfliktfreies und sicheres Miteinander an der Haltestelle „Textorstraße/Lokalbahnhof“
Bisheriger Verlauf
Vortrag des Magistrats
Barrierefreier Ausbau der Straßenbahnhaltestelle „Lokalbahnhof/Textorstraße“ sowie des Knotenpunktes Textorstraße/Darmstädter Landstraße inklusive der Bushaltestelle „Lokalbahnhof“ hier: Bau- und Finanzierungsvorlage
Details im PARLIS M_19_2023Antrag Ortsbeirat
Maßnahmen für ein konfliktfreies und sicheres Miteinander an der Haltestelle „Textorstraße/Lokalbahnhof“
Details im PARLIS OF_1323-5_2025Ortsbeirat Magistratsvorlage
6602 25Maßnahmen für ein konfliktfreies und sicheres Miteinander an der Haltestelle „Textorstraße/Lokalbahnhof“
Details im PARLIS OM_6598_2025Vortrag des Magistrats
Barrierefreier Ausbau der Straßenbahnhaltestelle „Lokalbahnhof/Textorstraße“ sowie des Knotenpunktes Textorstraße/Darmstädter Landstraße inklusive der Bushaltestelle „Lokalbahnhof“ hier: Bau- und Finanzierungsvorlage
Details im PARLIS M_19_2023Antrag Ortsbeirat
Maßnahmen für ein konfliktfreies und sicheres Miteinander an der Haltestelle „Textorstraße/Lokalbahnhof“
Details im PARLIS OF_1323-5_2025Anregung Ortsbeirat
6602 25Maßnahmen für ein konfliktfreies und sicheres Miteinander an der Haltestelle „Textorstraße/Lokalbahnhof“
Details im PARLIS OM_6598_2025S A C H S T A N D :
Betreff: Maßnahmen für ein konfliktfreies und sicheres Miteinander an der Haltestelle "Textorstraße/Lokalbahnhof" Vorgang: M 19/23 Der Ortsbeirat 5 bittet den Magistrat, an der Haltestelle Textorstraße/Lokalbahnhof beidseitig für ein konfliktfreies und sicheres Miteinander zu sorgen. Die viel zu schmalen Gehwege sind jeweils durch eine Fahrradfahrspur vom Wartebereich getrennt. Auf diesen Fahrstreifen sind statt eines "Radweg"-Piktogramms sogenannte Aufmerksamkeitstreifen aufzubringen. Diese sind optisch an die Gestaltung eines Fußgängerüberwegs angelehnt (ohne verkehrsrechtlich so gewidmet zu sein). Diese Lösung wurde vom Frankfurter Radfahrbüro bereits bei vergleichbaren Situationen im Nordend erfolgreich umgesetzt.