Entlastung der Anwohnenden durch Umkehr der Einbahnstraßenrichtung in der Münzgasse
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
11.06.2024
02.07.2024
Antrag Ortsbeirat
Entlastung der Anwohnenden durch Umkehr der Einbahnstraßenrichtung in der Münzgasse
Details im PARLIS OF_1294-1_2024Ortsbeirat Magistratsvorlage
Entlastung der Anwohnenden durch Umkehr der Einbahnstraßenrichtung in der Münzgasse
Details im PARLIS OM_5728_202411.06.2024
Antrag Ortsbeirat
Entlastung der Anwohnenden durch Umkehr der Einbahnstraßenrichtung in der Münzgasse
Details im PARLIS OF_1294-1_202402.07.2024
Anregung Ortsbeirat
Entlastung der Anwohnenden durch Umkehr der Einbahnstraßenrichtung in der Münzgasse
Details im PARLIS OM_5728_2024 Partei(en): GRÜNE
S A C H S T A N D :
Antrag vom 11.06.2024, OF 1294/1
Betreff: Entlastung der Anwohnenden durch Umkehr der Einbahnstraßenrichtung in der Münzgasse
Der Ortsbeirat möge gemäß § 3 Absatz 10 GOOBR folgende Anregung an den Magistrat (OM) beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, im Rahmen der angestrebten Umgestaltung der Brachfläche vor dem Karmeliterkloster die Fahrtrichtung der Einbahnstraße in der Münzgasse zwischen Buchgasse und Weißfrauenstraße umzudrehen und den Kreuzungsbereich Münzgasse / Bethmannstraße entsprechend anzupassen. Dabei soll die Freigabe für den Radverkehr in beide Richtungen bestehen bleiben. Begründung:
Seit Jahren leiden die Anwohnerinnen und Anwohner unter dem häufigen versehentlichen Einfahren aus der Weißfrauenstraße in die Münzgasse sowie unter dem intensiven Parksuchverkehr in den umliegenden Straßen wie Limpurgergasse, Buchgasse und Alte Mainzer Gasse. Eine Umkehr der Fahrtrichtung in der Münzgasse würde diesen dicht besiedelten Bereich erheblich entlasten und die Lebensqualität der dort Wohnenden verbessern.
Beratung im Ortsbeirat: 1
Beratungsergebnisse:
31. Sitzung des OBR 1 am 02.07.2024, TO I, TOP 15 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 5728 2024 Die Vorlage OF 1294/1 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Annahme bei Enthaltung CDU und BFF