Unterliederbach/Griesheim: Planungen für freiwerdende städtische Grundstücke?
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
31.05.2025
17.06.2025
Antrag Ortsbeirat
Unterliederbach/Griesheim: Planungen für freiwerdende städtische Grundstücke?
Details im PARLIS OF_1242-6_2025Auskunftsersuchen
Unterliederbach/Griesheim: Planungen für freiwerdende städtische Grundstücke?
Details im PARLIS V_1209_202531.05.2025
Antrag Ortsbeirat
Unterliederbach/Griesheim: Planungen für freiwerdende städtische Grundstücke?
Details im PARLIS OF_1242-6_202517.06.2025
Auskunftsersuchen
Unterliederbach/Griesheim: Planungen für freiwerdende städtische Grundstücke?
Details im PARLIS V_1209_2025 Partei(en): GRÜNE
S A C H S T A N D :
Antrag vom 31.05.2025, OF 1242/6
Griesheim: Die Berthold-Otto-Schule und die Georg-August-Zinn-Schule sollen von ihren jetzigen Standorten auf das ehemalige FIAT-Gelände ziehen? Welche Nutzung ist für ihre Grundstücke in der "Kiefernstraße" bzw. der Straße "Am Mühlgewann" geplant?
Betreff: Unterliederbach/Griesheim: Planungen für freiwerdende städtische Grundstücke?
Im Frankfurter Westen werden vielerorts nach Verlegung von städtischen Einrichtungen und Abriss der alten Gebäude neue Flächen frei. Ist dies Platz für dringend benötigten Wohnraum oder ist er bereits für weitere Nutzungen vorgesehen? Hierzu bittet der Ortsbeirat den Magistrat um Auskunft zu drei Arealen: Klinikum Frankfurt Höchst: Die aktuell begonnenen Abbrucharbeiten des "Bettenhauses" des Variosano Klinikum Frankfurt Höchst werden voraussichtlich Ende des Jahres beendet sein, damit dort neue Gebäude u.a. für die Augenklinik und die Psychiatrie errichtet werden können. Auf dem Platz der jetzigen Augenklinik und Psychiatrie sollen 300 Wohnungen entstehen. Nach welchem Standard soll dies geschehen? Sind weitere Nutzungen geplant?Griesheim: Die Berthold-Otto-Schule und die Georg-August-Zinn-Schule sollen von ihren jetzigen Standorten auf das ehemalige FIAT-Gelände ziehen? Welche Nutzung ist für ihre Grundstücke in der "Kiefernstraße" bzw. der Straße "Am Mühlgewann" geplant?
Begründung:
Im Ortsbeirat und in der Bürgerschaft besteht Informationsbedarf, auch in Hinblick auf eine zukünftige Beteiligung.
Beratung im Ortsbeirat: 6
Beratungsergebnisse:
40. Sitzung des OBR 6 am 17.06.2025, TO I, TOP 16 Beschluss: Auskunftsersuchen V 1209 2025 Die Vorlage OF 1242/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme