Erhalt der Arbeitsplätze bei der Bayer AG/Standort Höchst stärken
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
20.05.2025
20.05.2025
Antrag Ortsbeirat
Erhalt der Arbeitsplätze bei der Bayer AG/Standort Höchst stärken
Details im PARLIS OF_1230-6_2025Anregung Ortsbeirat
Erhalt der Arbeitsplätze bei der Bayer AG/Standort Höchst stärken
Details im PARLIS OA_560_202520.05.2025
Antrag Ortsbeirat
Erhalt der Arbeitsplätze bei der Bayer AG/Standort Höchst stärken
Details im PARLIS OF_1230-6_202520.05.2025
Anregung Ortsbeirat
Erhalt der Arbeitsplätze bei der Bayer AG/Standort Höchst stärken
Details im PARLIS OA_560_2025 Partei(en): CDU
S A C H S T A N D :
Antrag vom 20.05.2025, OF 1230/6
Betreff: Erhalt der Arbeitsplätze bei der Bayer AG/Standort Höchst stärken
Der Ortsbeirat wolle beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung wolle beschließen: Der Magistrat wird beauftragt, sich gegenüber der Bayer AG für den Erhalt der Arbeitsplätze und Produktionsstätten im Industrieparkt Höchst über das Jahr 2028 hinaus einzusetzen. Zudem setzt sich der Magistrat entschlossen und mit sinnvollen Maßnahmen zur Stärkung des Chemie- und Industriestandorts Industriepark Höchst ein. Begründung:
Die Ankündigung der Bayer AG ihre Betriebsstätten im Industriepark Höchst zum Ende des Jahre 2028 zu schließen und rund 500 Arbeitsplätze abzubauen, verstärkt die Sorgen um die Zukunft industrieller Arbeitsplätze in Frankfurt. Die von Bayer genannten Gründe wie aussichtsloser Wettbewerb mit ausländischen Produzenten bei diesen Produkten lässt ein grundsätzliches Problem erkennen. Wie ähnliche Entscheidungen anderer Chemieunternehmen wie BASF zeigen gelingt es trotz verbal gewünschter Verminderung der Abhängigkeit von ausländischen Anbietern und den Lieferwegen nicht, wichtige Produkte in bedeutsamen Anteilen in Deutschland zu produzieren. Hier kann auch Oberbürgermeister Mike Josef, seine Ankündigungen, den Chemiestandort zu unterstützen und zu fördern, Wirklichkeit werden lassen. Nicht nur beim Jahresempfang des Ortsbeirats 6 - Frankfurter Westen drückte Mike Josef seine Verbundenheit zum Industriepark aus. Der Weggang der Bayer AG, eines alten und angesehenen Chemiebetriebs, wäre auch für den gesamten Industriepark nachteilig. Dieser Mieter ist für das gesamte Werk auch als Auftraggeber und Kunde von großer Bedeutung. Deshalb wünscht sich der Ortsbeirat, dass sich der Magistrat für eine neue Entscheidung einsetzt.
Beratung im Ortsbeirat: 6
Beratungsergebnisse:
39. Sitzung des OBR 6 am 20.05.2025, TO I, TOP 31 Beschluss: Anregung OA 560 2025 Die Vorlage OF 1230/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme