Einmündungsbereich des Heinrich-Limpert-Wegs in den Hainer Weg sicherer gestalten
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
14.10.2024
08.11.2024
Antrag Ortsbeirat
Einmündungsbereich des Heinrich-Limpert-Wegs in den Hainer Weg sicherer gestalten
Details im PARLIS OF_1219-5_2024Ortsbeirat Magistratsvorlage
Einmündungsbereich des Heinrich-Limpert-Wegs in den Hainer Weg sicherer gestalten
Details im PARLIS OM_6102_202414.10.2024
Antrag Ortsbeirat
Einmündungsbereich des Heinrich-Limpert-Wegs in den Hainer Weg sicherer gestalten
Details im PARLIS OF_1219-5_202408.11.2024
Anregung Ortsbeirat
Einmündungsbereich des Heinrich-Limpert-Wegs in den Hainer Weg sicherer gestalten
Details im PARLIS OM_6102_2024 Partei(en): CDU • SPD • FDP
S A C H S T A N D :
Antrag vom 14.10.2024, OF 1219/5
Betreff: Einmündungsbereich des Heinrich-Limpert-Wegs in den Hainer Weg sicherer gestalten
Der Ortsbeirat bittet den Magistrat, den Fahrradweg im Einmündungsbereich Heinrich-Limpert-Weg Ecke Hainer Weg rot zu markieren. Ferner bittet der Ortsbeirat den Magistrat unter Bezugnahme auf die OM 5774 um die Installation eines weiteren Verkehrsspiegels. Weiter wird der Magistrat gebeten, ein Parkverbot im Bereich vor dem an der dortigen Ecke installierten Verkehrsspiegel zu verfügen. Schließlich soll geprüft und berichtet werden, welche weiteren Maßnahmen möglich sind, um die Verkehrssicherheit in dem Bereich zu erhöhen. Begründung:
Im Einmündungsbereich des Heinrich-Limpert-Wegs in den Hainer Weg ist das Einbiegen für Autos vom Heinrich-Limpert-Weg in den Hainer Weg nur schwer möglich, da der Bereich nicht gut einsehbar ist. Besonders gefährlich ist die Situation dadurch für Radfahrerinnen und Radfahrer, da sie nicht gut gesehen werden können. Ortsunkundige erkennen häufig nicht, dass ein Radweg die Fahrbahn kreuzt. Hier kann z.B. durch eine Signalfarbe auf dem Radweg und/oder Verkehrsspiegel mehr Verkehrssicherheit erzeugt werden. Der bereits installierte Verkehrsspiegels ist durch an der Ecke parkende Lkws und Kleintransporter regelmäßig zugeparkt, so dass der Spiegel verdeckt wird und seinen Zweck nicht erfüllen kann.
Beratung im Ortsbeirat: 5
Beratungsergebnisse:
33. Sitzung des OBR 5 am 08.11.2024, TO I, TOP 26 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 6102 2024 Die Vorlage OF 1219/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme