Skip to main content

Weiteres Café am Main in Teilen der alten Fischergewölbe an der Alten Brücke einrichten

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

10.08.2024

Antrag Ortsbeirat

Weiteres Café am Main in Teilen der alten Fischergewölbe an der Alten Brücke einrichten

Details im PARLIS OF_1193-5_2024
10.09.2024

Antrag Ortsbeirat

Nutzung der alten Fischergewölbe als Gemeinschaftsräume für die Öffentlichkeit

Details im PARLIS OF_1215-5_2024
08.11.2024

Anregung Ortsbeirat

Weiteres Café am Main in Teilen der alten Fischergewölbe an der Alten Brücke einrichten

Details im PARLIS OM_6097_2024
Partei(en): SPD

S A C H S T A N D :

Antrag vom 10.08.2024, OF 1193/5

Betreff: Weiteres Café am Main in Teilen der alten Fischergewölbe an der Alten Brücke einrichten
Im Hinblick auf die bereits mehrfach seitens des Ortbeirates 5 gestellten Anträge zur Schaffung von Räumlichkeiten für ein weiteres Cafe in der Kaimauer am Main, bittet der Ortsbeirat 5 den Magistrat auch zu prüfen und zu berichten, ob Teile der alten Fischergewölbe in der Nähe der Alten Brücke für ein solches Cafe genutzt werden können.

Begründung:

Frankfurt wächst stetig weiter. Der Main ist mit seinen Grünflächen ein wichtiges Naherholungsgebiet und somit auch Treffpunkt für Jung und Alt. Diesen Ort gilt es zu bewahren und für möglichst viele Frankfurterinnen und Frankfurter attraktiv zu gestalten. Hierzu ist es notwendig verstärkt der Verschmutzung der Grünflächen am Main entgegenzuwirken. Da die Kapazitäten des Maincafes zwischen Untermainbrücke und Holbeinsteg an den meisten sonnigen Tagen mehr als erschöpft sind und sich dieses Konzept eines "Cafes/Biergartens" in der Kaimauer aus Freizeit- und Sauberkeitsaspekten bewährt hat, ist es wünschenswert, ein zweites Cafe in der südlichen Kaimauer einzurichten. Es ist zu prüfen, ob Teile der alten Fischergewölbe in der Nähe der Alten Brücke genutzt werden können.[1] Das Maincafe zwischen Untermainbrücke und Holbeinsteg zeigt, dass ein solcher Gastronomiebetrieb im Einklang mit den Frankfurter Grünanlagen als Zone der Ruhe, Erholung und Entspannung steht.Nebenvorlage: Antrag vom 10.09.2024, OF 1215/5
Beratung im Ortsbeirat: 5

Beratungsergebnisse:

32. Sitzung des OBR 5 am 13.09.2024, TO I, TOP 27 Beschluss: Die Vorlage OF 1193/5 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 33. Sitzung des OBR 5 am 08.11.2024, TO I, TOP 14 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 6097 2024 1. Die Vorlage OF 1193/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. 2. Die Vorlage OF 1215/5 wird abgelehnt. Abstimmung: zu 1. CDU, SPD, FDP, AfD und BFF gegen GRÜNE (= Ablehnung); Linke (= Enthaltung) zu 2. CDU, SPD, FDP, AfD und BFF gegen GRÜNE (= Annahme); Linke (= Enthaltung)