Modernes Kartenschließsystem für die Weißfrauenschule/Karmeliterschule
Lesezeit: 3 Minuten
Partei(en):SPD
S A C H S T A N D :
Antrag vom 17.02.2024, OF 1165/1 Betreff: Modernes Kartenschließsystem für die Weißfrauenschule/Karmeliterschule Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten, das Schulgelände von Weißfrauenschule und Karmeliterschule wie an anderen Frankfurter Schulgeländen mit einem modernen Schließsystem mit programmierbaren Karten auszustatten und das überholte Schlüsselsystem zu beenden. Ziel ist es Berechtigungen an einzelne Personen vergeben und entziehen zu können und damit die dringend nötige Nutzung beispielsweise der Turnhalle und anderer Räume auch für externe pädagogische Angebote für Kinder zu ermöglichen.
Begründung:
Ein modernes Kartenschließsystem ermöglicht es den Zugang zum Gelände und einzelnen Gebäudeteilen zu verbessern. Geht eine Karte verloren, muss nur diese gesperrt werden und nicht das gesamte Schließsystem ausgetauscht werden. Frankfurt kann bereits aus der Erfahrung mit anderen Karten-Schließsystemen an Schulen profitieren. Mit dem neuen System könnte beispielsweise die Nutzung der Turnhalle auf dem Gelände vereinfacht werden. Der Antrag hat das Ziel die infrastrukturellen Bedingungen für insbesondere die außerschulische Nutzung von Teilen des Schulgeländes als Quartiersplatz zu ermöglichen. Das Schulgelände wurde 2008 zum Quartiersplatz für Kinder und Familien ernannt; dies ist nach den Erfahrungen unter den besonderen Bedingungen des Bahnhofsviertels nur mit der entsprechenden Infrastruktur möglich.Beratung im Ortsbeirat: 1
Beratungsergebnisse:
28. Sitzung des OBR 1 am 05.03.2024, TO I, TOP 21 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 5224 2024 Die Vorlage OF 1165/1 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass die Worte "wie an anderen Frankfurter Schulgeländen" ersatzlos gestrichen werden. Abstimmung: GRÜNE, CDU, SPD, FDP, LINKE., BFF und Die Partei gegen ÖkoLinX-ARL (= Ablehnung)