Dachreparatur und gleichzeitige Installation von Fotovoltaik auf dem Bürgerhaus Nieder-Erlenbach
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
17.04.2023
02.05.2023
Antrag Ortsbeirat
Dachreparatur und gleichzeitige Installation von Fotovoltaik auf dem Bürgerhaus Nieder-Erlenbach
Details im PARLIS OF_115-13_2023Ortsbeirat Magistratsvorlage
Dachreparatur und gleichzeitige Installation von Fotovoltaik auf dem Bürgerhaus Nieder-Erlenbach
Details im PARLIS OM_3897_202317.04.2023
Antrag Ortsbeirat
Dachreparatur und gleichzeitige Installation von Fotovoltaik auf dem Bürgerhaus Nieder-Erlenbach
Details im PARLIS OF_115-13_202302.05.2023
Anregung Ortsbeirat
Dachreparatur und gleichzeitige Installation von Fotovoltaik auf dem Bürgerhaus Nieder-Erlenbach
Details im PARLIS OM_3897_2023 Partei: GRÜNE
S A C H S T A N D :
Antrag vom 17.04.2023, OF 115/13
Betreff: Dachreparatur und gleichzeitige Installation von Fotovoltaik auf dem Bürgerhaus Nieder-Erlenbach
Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat der Stadt Frankfurt wird gebeten, die Saalbau Betriebsgesellschaft mbH aufzufordern, das reparaturanfällige Flachdach des Nieder-Erlenbacher Bürgerhauses umgehend abzudichten und gleichzeitig mit einer, als zusätzlicher Dichtfläche wirkende, Photovoltaikanlage zu versehen. Begründung:
Seit geraumer Zeit ist das reparaturanfällige Flachdach des Bürgerhauses, nach erfolgter Sanierung vor wenigen Jahren, erneut undicht. Die augenscheinlich einzige Reaktion ist das Aufstellen von Eimern, um zumindest den Schaden am Parkett der Halle zu minimieren. Es sind bereits Stimmen zu hören, dass hier ein bewusstes Schädigen der Substanz zu vermuten ist, um das Bürgerhaus früher oder später als "nicht mehr sanierbar" zum Abriss und das Grundstück zur neuen Bebauung freigeben zu können. Eine dauerhafte, innovative Sanierung des anfälligen Flachdaches des Bürgerhauses könnte durch ein Pultdach, auf welches als Dachfläche eine Photovoltaikanlage installiert wird, durchgeführt werden. Die Installation einer Photovoltaik-Anlage wurde mit Stellungnahme ST 1825 bereits vorrangig durch den Magistrat zugesagt.
Beratung im Ortsbeirat: 13
Beratungsergebnisse:
20. Sitzung des OBR 13 am 02.05.2023, TO I, TOP 7 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3897 2023 Die Vorlage OF 115/13 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme