Nutzung der Unterführung der A-Linie als Bandraum oder Ähnliches
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
19.08.2025
04.09.2025
Antrag Ortsbeirat
Nutzung der Unterführung der A-Linie als Bandraum oder Ähnliches
Details im PARLIS OF_1084-9_2025Ortsbeirat Magistratsvorlage
Nutzung der Unterführung der A-Linie als Bandraum oder Ähnliches
Details im PARLIS OM_7338_202519.08.2025
Antrag Ortsbeirat
Nutzung der Unterführung der A-Linie als Bandraum oder Ähnliches
Details im PARLIS OF_1084-9_202504.09.2025
Anregung Ortsbeirat
Nutzung der Unterführung der A-Linie als Bandraum oder Ähnliches
Details im PARLIS OM_7338_2025 Partei: GRÜNE
S A C H S T A N D :
Antrag vom 19.08.2025, OF 1084/9
Betreff: Nutzung der Unterführung der A-Linie als Bandraum oder Ähnliches
Der Ortsbeirat möge beschließen: der Magistrat wird gebeten zu prüfen und zu berichten, ob eine sinnvolle Zwischennutzung der derzeit gesperrten Unterführung an der U-Bahnhaltestelle Weißer Stein in Frankfurt am Main möglich ist. Die Unterführung ist seit längerer Zeit außer Betrieb und stellt in ihrem aktuellen Zustand nicht nur eine städtebauliche Brache dar, sondern birgt auch das Risiko von Verwahrlosung und Vandalismus. Gleichzeitig bietet der Raum Potenzial für eine innovative und gemeinwohlorientierte Zwischennutzung, ehe die U-Bahnstation am Weißen Stein eventuell verschoben werden muss. Der Magistrat wird gebeten, 1. die aktuelle bauliche und sicherheitstechnische Situation der gesperrten Unterführung zu prüfen, 2. Nutzungsmöglichkeiten zum Beispiel als Lagerflächen für Bands oder ähnliches zu prüfen, 3. eine Entscheidung über eine zukunftsorientierte und gemeinwohlorientierte Nutzung des Raumes herbeizuführen. Begründung:
Mit einer aktivierenden Nachnutzung könnte ein Mehrwert für Anwohnerinnen und Anwohner, Fahrgäste sowie das gesamte Quartier geschaffen werden.
Beratung im Ortsbeirat: 9
Beratungsergebnisse:
41. Sitzung des OBR 9 am 04.09.2025, TO I, TOP 32 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 7338 2025 Die Vorlage OF 1084/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: GRÜNE gegen SPD und BFF (= Ablehnung); CDU, Linke, FDP und fraktionslos (= Enthaltung)