Kreuzung Varrentrappstraße/Emil-Sulzbach-Straße sicherer gestalten
Vorlagentyp: OF GRÜNE
Begründung
Varrentrappstraße/Emil-Sulzbach-Straße sicherer gestalten Der Ortsbeirat wolle beschließen: Der Magistrat wird gebeten:
- Den schraffierten Bereich an der Kreuzung Varrentrappstr. / Emil-Sulzbach-Str. mit einigen Fahrradbügeln und rot-weißen Poller gegen illegal parkende Fahrzeuge zu sichern.
- Eine Haltelinie vor der Einmündung der Varrentrappstraße in die Emil-Sulzbach-Str., aus Richtung der Gräfstraße, auf der Fahrbahn zu markieren.
- Die städtische Verkehrsüberwachung wird gebeten, diese Kreuzung durch Geschwindigkeitskontrollen zu überwachen. Gegebenenfalls auch durch eine temporären Geschwindigkeitsanzeige, um die Fahrzeuglenker auf ihr verkehrswidriges Verhalten aufmerksam zu machen. Begründung: Auf der schraffierten Markierung an der Kreuzung Varrentrappstr. / Emil-Sulzbach-Str. werden regelmäßig illegal parkende Fahrzeuge vorgefunden. Sie versperren die Sicht auf die Verkehrsteilnehmer, die aus der Varrentrappstr. in die Emil-Sulzbach-Str. abbiegen wollen. Fahrzeuge aus Richtung der Gräfstraße, die mit meist überhöhter Geschwindigkeit unterwegs sind, ignorieren die Vorfahrtsregel rechts vor links gegenüber den abbiegenden Fahrzeugen und Fahrradfahrern, die in die Emil-Sulzbach-Straße abbiegen wollen. Dies führte schon zu mehrfachen Beinahezusammenstößen, die nur durch beherztes bremsen der Vorfahrtsberechtigten, verhindert werden konnte. Um diese Situation zu entschärfen, ist eine Haltelinie an dieser Stelle unabdingbar. Bilder: (c) A. Völker .