Skip to main content

Barrierefreie Übergänge an der S6-Strecke in Eschersheim herstellen

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

02.12.2021

Anregung Ortsbeirat

Barrierefreie Übergänge Main-Weser-Bahn im Bereich Eschersheim

Details im PARLIS OM_1256_2021
21.11.2022

Stellungnahme des Magistrats

Barrierefreie Übergänge Main-Weser-Bahn im Bereich Eschersheim

Details im PARLIS ST_2651_2022
08.12.2022

Auskunftsersuchen

Barrierefreie Überwege über die Bahngleise Am Grünen Graben und Maybachstraße (Batschkapp)

Details im PARLIS V_566_2022
24.03.2023

Stellungnahme des Magistrats

Barrierefreie Überwege über die Bahngleise Am Grünen Graben und Maybachstraße (Batschkapp)

Details im PARLIS ST_803_2023
30.10.2023

Stellungnahme des Magistrats

Barrierefreie Überwege über die Bahngleise Am Grünen Graben und Maybachstraße (Batschkapp)

Details im PARLIS ST_2220_2023
09.06.2025

Antrag Ortsbeirat

Barrierefreie Übergänge an der S6-Strecke in Eschersheim herstellen

Details im PARLIS OF_1050-9_2025
26.06.2025

Auskunftsersuchen

Barrierefreie Übergänge an der S6-Strecke in Eschersheim herstellen

Details im PARLIS V_1222_2025
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 09.06.2025, OF 1050/9

Betreff: Barrierefreie Übergänge an der S6-Strecke in Eschersheim herstellen
Vorgang: OM 1256/21 OBR 9; ST 2651/22; V 566/22 OBR 9; ST 803/23; ST2220/23 Der Ortsbeirat möge beschließen: Wir fragen den Magistrat, wann mit einer barrierefreien Nachrüstung der Überwege über die S6-Bahnlinie in Eschersheim (ehemal. Batschkapp & Am Grünen Graben) zu rechnen ist?

Begründung:

Nach der weitgehenden Beendigung des Ausbaus der S6 im Bereich Eschersheim, stellt sich noch einmal die Frage, wann es möglich sein wird, die Strecke in den o.g. barrierefrei nutzen zu können, bzw. adäquat auch mit Kinderwagen, Gehhilfen u.ä. nutzen zu können. Mit dem Wegfall der planfestgestellten Unterführung am Lachweg ist die Möglichkeit einer barrierefreien Querung an dieser Stelle entfallen, für die es keinen. Adäquaten Ersatz gibt. Die avisierte Prüfung einer alternativen barrierefreien Querung lässt auf sich warten. Jüngst erhielt der Ortsbeirat gar die Auskunft, dass für eine Prüfung derzeit keine Kapazitäten zur Verfügung stünden. Da die trennende Wirkung für den Stadtteil erheblich ist, bitten wir um eine höhere Priorisierung dieses Themas.

dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 02.12.2021, OM 1256
Stellungnahme des Magistrats vom 21.11.2022, ST 2651 Auskunftsersuchen vom 08.12.2022, V 566 Stellungnahme des Magistrats vom 24.03.2023, ST 803 Stellungnahme des Magistrats vom 30.10.2023, ST 2220
Beratung im Ortsbeirat: 9

Beratungsergebnisse:

40. Sitzung des OBR 9 am 26.06.2025, TO I, TOP 25 Beschluss: Auskunftsersuchen V 1222 2025 Die Vorlage OF 1050/9 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass der erste Satz der Begründung den folgenden Wortlaut erhält: "Nach der weitgehenden Beendigung des Ausbaus der S6-Strecke im Bereich Eschersheim stellt sich noch einmal die Frage, wann es möglich sein wird, die Strecke in dem o. g. Bereich barrierefrei bzw. adäquat auch mit Kinderwagen, Gehilfen u. Ä. nutzen zu können." Abstimmung: Annahme bei Enthaltung BFF