Skip to main content

Auskunft über die Kinder- und Jugendsituation in Oberrad

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

24.02.2024

Antrag Ortsbeirat

Auskunft über die Kinder- und Jugendsituation in Oberrad

Details im PARLIS OF_1039-5_2024
15.03.2024

Auskunftsersuchen

Auskunft über die Kinder- und Jugendsituation in Oberrad

Details im PARLIS V_921_2024
Partei(en): GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 24.02.2024, OF 1039/5

Betreff: Auskunft über die Kinder- und Jugendsituation in Oberrad
Der Ortsbeirat bittet den Magistrat um Auskunft bezüglich der folgenden Punkte: 1. Zahlen zur Ablehnung des Quartiersmanagements


Welche Zahlen und Statistiken wurden herangezogen, um die Ablehnung eines Quartiersmanagements für Oberrad zu begründen? Aus welchem Zeitraum stammen diese Daten? Wie wurde die aktuelle Situation in Oberrad, insbesondere die Entwicklung seit 2019, in die Bewertung einbezogen? 2. Kinder- und Jugendsituation in Oberrad Wie viele Kinder und Jugendliche leben aktuell in Oberrad? Wie viele Kinder und Jugendliche haben keinen Kindergartenplatz und keinen Hortplatz? Wie hat sich die Anzahl der Kinder und Jugendlichen mit und ohne Kindergarten- und Hortplatz in den letzten Jahren entwickelt? Welche Maßnahmen wurden seit 2019 ergriffen, um den Bedarf an Kindergarten- und Hortplätzen zu decken? Welche weiteren Maßnahmen sind geplant, um die Situation zu verbessern?

Begründung:

Der Antrag stützt sich auf folgende Punkte: Das Monitoring 2021 zur sozialen Segregation, welches als Grundlage für die Ablehnung des Quartiersmanagements herangezogen wurde, enthält Daten bis 2019. (siehe ST 2474/2023 Seit 2019 hat sich die Situation in Oberrad jedoch deutlich verändert. Viele junge Familien sind seit 2019 in den Stadtteil gezogen. Diese Entwicklungen werden im Monitoring nicht abgebildet. Schon 2019 war bekannt, dass die Anzahl der Kindergartenplätze und Hortplätze den Bedarf bei weitem nicht deckt. Die Situation hat sich seitdem dramatisch verschärft und es besteht dringender Handlungsbedarf. Der Ortsbeirat möchte, das unter Berücksichtigung der aktuellen Situation und Entwicklung der Kinder und Jugendlichen von 2019 - 2023 die Dringlichkeit eines Quartiersmanagements erneut bewertet wird.
Beratung im Ortsbeirat: 5

Beratungsergebnisse:

28. Sitzung des OBR 5 am 15.03.2024, TO I, TOP 27 Beschluss: Auskunftsersuchen V 921 2024 Die Vorlage OF 1039/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme