Halteverbot in der Weilburger Straße sichtbar machen
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
02.11.2023
28.11.2023
Antrag Ortsbeirat
Halteverbot in der Weilburger Straße sichtbar machen
Details im PARLIS OF_1035-1_2023Ortsbeirat Magistratsvorlage
Halteverbot in der Weilburger Straße sichtbar machen
Details im PARLIS OM_4796_202302.11.2023
Antrag Ortsbeirat
Halteverbot in der Weilburger Straße sichtbar machen
Details im PARLIS OF_1035-1_202328.11.2023
Anregung Ortsbeirat
Halteverbot in der Weilburger Straße sichtbar machen
Details im PARLIS OM_4796_2023 Partei(en): GRÜNE
S A C H S T A N D :
Antrag vom 02.11.2023, OF 1035/1
Betreff: Halteverbot in der Weilburger Straße sichtbar machen
Der Ortsbeirat möge gemäß § 3 Absatz 10 GOOBR folgende Anregung an den Magistrat (OM) beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, in der Weilburger Straße auf Höhe der Hausnummern 14-16 beidseitig der Tiefgagagenausfahrt sogenannte "Zickzacklinien" (Verkehrszeichen 299) vor der Randbegrünung auf dem Fahrbahnbelag markieren zu lassen. Damit soll das bereits bestehende und beschilderte Halteverbot verdeutlicht werden und das Falschparken zurückgedrängt werden. Begründung:
Die Falschparkenden versperren mit ihren Fahrzeugen den Tiefgaragen-Nutzer*innen die Sicht auf die Straße und zwingen die Autofahrenden, weit in den Fahrbahnbereich hineinzufahren. Das gefährdet wiederum andere Verkehrs-teilnehmende. An dieser Stelle kam es schon zu diversen Beinahe-Unfällen. Fotos: Manuel Denkwitz
Beratung im Ortsbeirat: 1
Beratungsergebnisse:
25. Sitzung des OBR 1 am 28.11.2023, TO I, TOP 14 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4796 2023 Die Vorlage OF 1035/1 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Annahme bei Enthaltung Die Partei