Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Unterliederbach: Maßnahmen gegen Starkregen entlang des Liederbachs

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

12.05.2024

Antrag Ortsbeirat

Unterliederbach: Instandsetzung Astronomenweg gewährleisten

Details im PARLIS OF_1024-6_2024
24.05.2024

Antrag Ortsbeirat

Unterliederbach: Maßnahmen gegen Starkregen entlang des Liederbachs

Details im PARLIS OF_1031-6_2024
28.05.2024

Anregung Ortsbeirat

Unterliederbach: Instandsetzung Astronomenweg gewährleisten

Details im PARLIS OM_5519_2024
28.05.2024

Auskunftsersuchen

Unterliederbach: Maßnahmen gegen Starkregen entlang des Liederbachs

Details im PARLIS V_955_2024
Partei: SPD

S A C H S T A N D :

Antrag vom 24.05.2024, OF 1031/6

Betreff: Unterliederbach: Maßnahmen gegen Starkregen entlang des Liederbachs
Der Ortbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten zu prüfen und berichten, - welche Ergebnisse haben die Gespräche der SEF mit den Oberliegern des Liederbachs mittlerweile ergeben?


- Welche Maßnahmenvorschläge der Starkregensimulation in der Gemarkung Liederbach, die seit August 2023 vorliegt, will die Gemeinde Liederbach am Taunus umsetzen? - Welche Entlastungen kann das für Unterliederbach und Höchst bringen? - Welche weiteren Maßnahmen gegen Überflutungen des Liederbachs bei Starkregenereignissen müssen von Frankfurt unternommen werden ? - Gibt es mittlerweile Ergebnisse über die ST 186 vom 13.01.2023 hinaus zur Schaffung von Retentionsflächen oberhalb der A 66? - Welche Maßnahmen sind erforderlich, um Schäden am Radweg entlang des Liederbaches möglichst dauerhaft zu vermeiden?

Begründung:

In der Antwort F323 vom 04.11.2021 zum Starkregenereignis im Sommer 2020 antwortet der Magistrat: "...Außerdem fand auf Initiative der SEF ein Runder Tisch mit den Vertretern der Oberlieger und der oberen, sowie der unteren Wasserbehörde zum Thema überörtlicher Hochwasserschutz statt. Es wurde verabredet, ein Gesamtkonzept zu erarbeiten. Voraussichtlich Anfang 2022 wird die SEF erneut zu einem runden Tisch einladen. Bis dahin wird die SEF einen ersten diskussionsfähigen Vorschlag zu weiteren Vorgehen erarbeiten." Mittlerweile liegt der Gemeinde Liederbach eine Starkregensimulation mit Maßnahmenvorschlägen vor. Ebenso sollten laut ST 186 vom 13.01.2023 Gespräche zur Schaffung von Retentionsflächen oberhalb der A 66 geführt werden. Es wird Zeit, Maßnahmen umzusetzen, damit möglichst weitere Schäden durch Starkregen vermieden werden.Hauptvorlage: Antrag vom 12.05.2024, OF 1024/6
Beratung im Ortsbeirat: 6

Beratungsergebnisse:

30. Sitzung des OBR 6 am 28.05.2024, TO I, TOP 16 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 5519 2024 Auskunftsersuchen V 955 2024 1. Die Vorlage OF 1024/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. 2. Die Vorlage OF 1031/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 1. Annahme bei Enthaltung fraktionslos zu 2. Einstimmige Annahme