Poloplatz in Niederrad als Teil der Stadt Frankfurt anerkennen und anbinden
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
27.01.2024
23.02.2024
Antrag Ortsbeirat
Poloplatz in Niederrad als Teil der Stadt Frankfurt anerkennen und anbinden
Details im PARLIS OF_1019-5_2024Ortsbeirat Magistratsvorlage
Poloplatz in Niederrad als Teil der Stadt Frankfurt anerkennen und anbinden
Details im PARLIS OM_5187_202427.01.2024
Antrag Ortsbeirat
Poloplatz in Niederrad als Teil der Stadt Frankfurt anerkennen und anbinden
Details im PARLIS OF_1019-5_202423.02.2024
Anregung Ortsbeirat
Poloplatz in Niederrad als Teil der Stadt Frankfurt anerkennen und anbinden
Details im PARLIS OM_5187_2024 Partei(en): SPD
S A C H S T A N D :
Antrag vom 27.01.2024, OF 1019/5
Betreff: Poloplatz in Niederrad als Teil der Stadt Frankfurt anerkennen und anbinden
Der Ortsbeirat 5 bittet den Magistrat, ein infrastrukturelles Konzept für den Poloplatz in Niederrad zu erarbeiten, damit dieser Teil des Stadtteils Niederrad endlich anerkannt und an die Stadt Frankfurt angebunden wird. Das infrastrukturelle Konzept soll Schul- und Arbeitswege ausbauen und sichern. Begründung:
Am Poloplatz in Niederrad leben viele Familien und ältere Menschen. Es gibt dort eine Unterkunft für Geflüchtete in der viele Kinder leben, die in der Friedrich-Fröbel-Schule unterrichtet werden. Der Poloplatz ist somit nicht nur Wohn- sondern auch Arbeitsstätte. Die Schul- und Arbeitswege sind desaströs, in weiten Teilen weder ausgebaut noch beleuchtet. Die jahrelangen Bemühungen des Ortsbeirats, den Poloplatz an die Buslinie 84 anzubinden wurden seitens der Stadt Frankfurt ohne konstruktive Vorschläge abgelehnt. Die Situation kann so nicht bleiben.
Beratung im Ortsbeirat: 5
Beratungsergebnisse:
27. Sitzung des OBR 5 am 23.02.2024, TO I, TOP 35 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 5187 2024 Die Vorlage OF 1019/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme