Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Installation von Fotovoltaik auf öffentlichen Gebäuden in Nieder-Erlenbach

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

26.11.2019

Auskunftsersuchen

Solaranlagen auf städtischen Dachflächen in Nieder-Erlenbach

Details im PARLIS V_1496_2019
06.03.2020

Stellungnahme des Magistrats

Solaranlagen auf städtischen Dachflächen in Nieder-Erlenbach

Details im PARLIS ST_468_2020
26.05.2020

Anregung Ortsbeirat

Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden in Nieder-Erlenbach

Details im PARLIS OM_6072_2020
21.08.2020

Stellungnahme des Magistrats

Solaranlagen auf städtischen Dachflächen in Nieder-Erlenbach

Details im PARLIS ST_1479_2020
12.10.2020

Stellungnahme des Magistrats

Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden in Nieder-Erlenbach

Details im PARLIS ST_1825_2020
14.11.2022

Antrag Ortsbeirat

Installation von Fotovoltaik auf öffentlichen Gebäuden in Nieder-Erlenbach

Details im PARLIS OF_100-13_2022
29.11.2022

Auskunftsersuchen

Installation von Fotovoltaik auf öffentlichen Gebäuden in Nieder-Erlenbach

Details im PARLIS V_556_2022
Partei: GRÜNE

S A C H S T A N D :

Antrag vom 14.11.2022, OF 100/13

Betreff: Installation von Fotovoltaik auf öffentlichen Gebäuden in Nieder-Erlenbach
Vorgang: V 1496/19 OBR 13; ST 468/20; OM 6072/20 OBR 13; ST 1479/20; ST 1825/20 Der Ortsbeirat Nieder-Erlenbach hat sich in den Anträgen 249/13, 250/13 und 266/13 sowie OM 6072 vom 26.05.2020 für die Errichtung von Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden im Stadtteil ausgesprochen. In der ST 1825 wurde vom Magistrat zugesichert, die drei genannten Standorte "Kita Mühleninsel", "Grundschule am Erlenbach" sowie "Bürgerhaus Nieder-Erlenbach" beim weiteren Ausbau von Photovoltaik(PV)-Anlagen auf städtischen Dachflächen vorrangig zu berücksichtigen. Es wird daher folgende Frage an den Magistrat der Stadt Frankfurt a.M. gestellt: Wieso ist dies bislang nicht erfolgt bzw. wie ist der Planungsstand in der Errichtung der PV-Anlagen?

dazugehörende Vorlage: Auskunftsersuchen vom 26.11.2019, V 1496 Stellungnahme des Magistrats vom 06.03.2020, ST 468 Anregung an den Magistrat vom 26.05.2020, OM 6072
Stellungnahme des Magistrats vom 21.08.2020, ST 1479 Stellungnahme des Magistrats vom 12.10.2020, ST 1825
Beratung im Ortsbeirat: 13

Beratungsergebnisse:

16. Sitzung des OBR 13 am 29.11.2022, TO I, TOP 9 Beschluss: Auskunftsersuchen V 556 2022 Die Vorlage OF 100/13 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme