Jugendhaus Nieder-Eschbach/Am Bügel hier: Sanierung des Gebäudes
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
15.10.2024
01.11.2024
28.03.2025
Antrag Ortsbeirat
Jugendhaus Nieder-Eschbach/Am Bügel hier: Sanierung des Gebäudes
Details im PARLIS OF_331-15_2024Anregung Ortsbeirat
Jugendhaus Nieder-Eschbach/Am Bügel hier: Sanierung des Gebäudes
Details im PARLIS OA_501_2024Bericht des Magistrats
Jugendhaus Nieder-Eschbach/Am Bügel hier: Sanierung des Gebäudes
Details im PARLIS B_136_202515.10.2024
Antrag Ortsbeirat
Jugendhaus Nieder-Eschbach/Am Bügel hier: Sanierung des Gebäudes
Details im PARLIS OF_331-15_202401.11.2024
Anregung Ortsbeirat
Jugendhaus Nieder-Eschbach/Am Bügel hier: Sanierung des Gebäudes
Details im PARLIS OA_501_202428.03.2025
Bericht des Magistrats
Jugendhaus Nieder-Eschbach/Am Bügel hier: Sanierung des Gebäudes
Details im PARLIS B_136_2025S A C H S T A N D :
Anregung vom 01.11.2024, OA 501
entstanden aus Vorlage: OF 331/15 vom 15.10.2024 Betreff: Jugendhaus Nieder-Eschbach/Am Bügel hier: Sanierung des Gebäudes
Vorgang: Zwischenbescheid des Magistrats vom 20.02.2025 Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt, die laufenden Sanierungsarbeiten am Jugendhaus Nieder-Eschbach/Am Bügel zu einem möglichst schnellen und qualifizierten Ende zu bringen. Begründung:
Die Sanierungsarbeiten laufen bereits seit mehreren Jahren. Dabei war über lange Zeit nur die Nutzung der Außenanlage gestattet. Selbst die Toiletten waren vollständig gesperrt oder dann teilweise nur mit dem Licht eines Smartphones nutzbar. Aktuell ist immer noch nur ein Teil des Erdgeschosses für die Jugendarbeit nutzbar. Ein Ende dieses Zustandes ist vor Ort nicht absehbar. Eine vollständige Nutzung des gesamten Gebäudes ist jedoch dringend erforderlich. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 15
dazugehörende Vorlage:
Bericht des Magistrats vom 28.03.2025, B 136
Zuständige Ausschüsse: Ausschuss für Planen, Wohnen und Städtebau Versandpaket: 06.11.2024
Beratungsergebnisse:
31. Sitzung des Ausschusses für Planen, Wohnen und Städtebau am 03.12.2024, TO I, TOP 34 Beschluss: nicht auf TO Die Vorlage OA 501
wird dem Magistrat zur Prüfung und Berichterstattung überwiesen. (Ermächtigung gemäß § 12 GOS) Abstimmung: GRÜNE, SPD, FDP und Volt gegen CDU (= vereinfachtes Verfahren) sowie Linke, ÖkoLinX-ELF, FRAKTION und BFF-BIG (= Annahme) Sonstige Voten/Protokollerklärung: Sonstige Voten: AfD und Gartenpartei (= Annahme) 35. Sitzung des Ausschusses für Planen, Wohnen und Städtebau am 29.04.2025, TO I, TOP 6 Beschluss: nicht auf TO Es dient zur Kenntnis, dass der Magistrat zwischenzeitlich einen Bericht (B 136 vom 28.03.2025) vorgelegt hat. Beschlussausfertigung(en): § 5476, 31. Sitzung des Ausschusses für Planen, Wohnen und Städtebau vom 03.12.2024