Skip to main content

Zoo-Eingang Rhönstraße Bericht des Magistrats vom 13.05.2013, B 243

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

22.01.2013

Ertüchtigung des östlichen Zooeingangs, Zuschuss aus Ortsbeiratsmitteln

Details im PARLIS OIB_144_2013
13.05.2013

Bericht des Magistrats

Zweiter Zooausgang Rhönstraße

Details im PARLIS B_243_2013
13.05.2013

Bericht des Magistrats

Zweiter Zooausgang Rhönstraße

Details im PARLIS B_243_2013
18.06.2013

Anregung Ortsbeirat

Zoo-Eingang Rhönstraße Bericht des Magistrats vom 13.05.2013, B 243

Details im PARLIS OA_397_2013
18.06.2013

Antrag Ortsbeirat

Zoo-Eingang Rhönstraße

Details im PARLIS OF_305-4_2013
13.08.2013

Antrag Ortsbeirat

Ertüchtigung des östlichen Zooeingangs aus Ortsbeiratsmitteln

Details im PARLIS OF_314-4_2013
16.12.2013

Stellungnahme des Magistrats

a) Zoo- Eingang Rhönstrasse b) Ertüchtigung des östlichen Zooeingangs aus Ortsbeiratsmitteln

Details im PARLIS ST_1723_2013
Partei(en):

S A C H S T A N D :

Anregung vom 18.06.2013, OA 397 entstanden aus Vorlage: OF 305/4 vom 18.06.2013 Betreff: Zoo-Eingang Rhönstraße Bericht des Magistrats vom 13.05.2013, B 243 Vorgang: OIB 144/13 OBR 4; ST 843/13 Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Es dient zur Kenntnis, dass die im Bericht des Magistrats vom 13.05.2013, B 243, errechneten Kosten durch die Zusage des Ortsbeirats 4 in der OIB 144 in Höhe von 30.000 Euro je nach Variante praktisch vollständig (ohne Kassensystem) oder knapp zur Hälfte (mit Kassensystem) abgedeckt wären, sodass ein Eingang ohne Kassensystem sogar ohne komplementäre Mittel aus dem Haushalt darstellbar ist. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 4Hauptvorlage: Bericht des Magistrats vom 13.05.2013, B 243 dazugehörende Vorlage: Ortsbeiratsinitiative - Budget vom 22.01.2013, OIB 144 Bericht des Magistrats vom 13.05.2013, B 243 Antrag vom 13.08.2013, OF 314/4 Stellungnahme des Magistrats vom 16.12.2013, ST 1723 Zuständige Ausschüsse: Kultur- und Freizeitausschuss Versandpaket: 26.06.2013

Beratungsergebnisse:

23. Sitzung des Kultur- und Freizeitausschusses am 27.08.2013, TO I, TOP 16 Bericht: TO II Die Stadtverordnetenversammlung wolle beschließen: 1. Die Vorlage B 243 dient zur Kenntnis. 2. Die Vorlage OA 397 wird im vereinfachten Verfahren erledigt. Abstimmung: zu 1. CDU, GRÜNE und LINKE. gegen SPD (= Zurückweisung) zu 2. CDU und GRÜNE gegen SPD und LINKE. (= Annahme) Sonstige Voten/Protokollerklärung zu 1: FDP (B 243 = Kenntnis, OA 397 = Prüfung und Berichterstattung) FREIE WÄHLER, Piraten und RÖMER (B 243 = Kenntnis, OA 397 = Annahme) ÖkoLinX-ARL (B 243 = Zurückweisung, OA 397 = Annahme) NPD (B 243 = Kenntnis, OA 397 = vereinfachtes Verfahren) 24. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 12.09.2013, TO II, TOP 59 Beschluss: 1. Die Vorlage B 243 dient zur Kenntnis. 2. Die Vorlage OA 397 wird im vereinfachten Verfahren erledigt. Abstimmung: zu 1. CDU, GRÜNE, LINKE., FDP, FREIE WÄHLER, Piraten, RÖMER und NPD gegen SPD und ÖkoLinX-ARL (= Zurückweisung) zu 2. CDU, GRÜNE und NPD gegen SPD, LINKE., FREIE WÄHLER, Piraten, RÖMER und ÖkoLinX-ARL (= Annahme) sowie FDP (= Prüfung und Berichterstattung) Beschlussausfertigung(en): § 3643, 24. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 12.09.2013 Aktenzeichen: 77