On-Demand-Bus KNUT: Abschaffung Tarifzuschlag bei Ersatzfahrten
Antrag
Der Magistrat wird aufgefordert, das On-Demand-Shuttle "Knut" in der Zeit, in der es die bis Fahrplanwechsel im Dezember 2024 regulär im Frankfurter Norden verkehrende Buslinien ersetzt, ohne Zuschlag zum üblichen RMV-Tarif anzubieten. Dies gilt insbesondere für die Nachtfahrten, die von "Knut" übernommen wurden, um die wenig genutzten Buslinien in den Nachtstunden zu ersetzen.
Begründung
Das On-Demand-System "Knut" stellt eine sinnvolle und innovative Lösung dar, um in den späten Nachtstunden ein flexibles und bedarfsgerechtes Verkehrsangebot für die Bürgerinnen und Bürger im Frankfurter Norden bereitzustellen. Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2024 wurden die Nachtfahrten der Linien 28, 29, 39 und 63 durch das Shuttle ersetzt. Allerdings wird von den Fahrgästen zu Recht kritisiert, einen Komfortzuschlag für "Knut" zu erheben, wenn es reguläre Busfahrten ersetzt. Insbesondere wenn es sich um eine direkte Ersatzleistung für bisher wenig frequentierte Nachtbuslinien handelt, sollte der Service ohne zusätzliche Kosten für die Fahrgäste angeboten werden. Es ist wichtig, dass "Knut" in dieser Zeit zu den gleichen Bedingungen genutzt werden kann wie das normale RMV-Angebot, insbesondere um die Akzeptanz des Systems zu steigern und die Nutzung durch Pendler und Nachtschwärmer zu fördern. Ein Zuschlag, der für diese Leistungen verlangt wird, ist nicht gerechtfertigt und sollte im Sinne einer bürgerfreundlichen Mobilitätspolitik abgeschafft werden.
Beratungsverlauf 8 Sitzungen