Birsteiner Straße in eine Fahrradstraße mit Pkw-Einfahrt umwandeln Alternierendes Parken in der Birsteiner Straße aufheben
Bericht
Der Vorschlag wird begrüßt. Eine entsprechende Umplanung der Birsteiner Straße zur Fahrradstraße inklusive Neustrukturierung der Parkflächen kann erfolgen. In Bezug auf die Netzeinbindung für den Radverkehr eignet sich die Birsteiner Straße im besonderen Maße als Fahrradstraße, da diese als Radhauptnetz im städtischen Radnetz kategorisiert wurde und damit eine Stadt/Stadtteil - übergreifende Funktion für den Radverkehr innehat. Zudem wird aktuell im Auftrag des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain eine Machbarkeitsstudie zum Trassenverlauf der Radschnellverbindung FRM 7 von Hanau über Maintal nach Frankfurt am Main für das Frankfurter Stadtgebiet erstellt. Die Birsteiner Straße wird als mögliche Verbindung untersucht, sodass mit einer Einstufung als Radschnellverbindung voraussichtlich die höchste Netzbedeutung für den Radverkehr ausgemacht werden kann. Dementsprechend können auch Radverkehrspotenziale ausgemacht werden, die für eine Umwandlung relevant sind. Im Zuge der Umwandlung in eine Fahrradstraße ist geplant, die Parkordnung in der gesamten Birsteiner Straße zu überprüfen mit dem Ziel, eine Attraktivitätssteigerung für den Fuß- und Radverkehr herbeizuführen und eine sichere Nutzung zu gewährleisten. Das alternierende Parken im östlichen Teil wird im Zuge der Neuplanung näher betrachtet.