Sicherer Radverkehr im Ortsbezirk
Bericht
Zuletzt wurden weitere Verkehrsuntersuchungen, mit dem Ziel eine sichere und komfortable Radverkehrsanlage am Hauptbahnhof auf dem Streckenzug zwischen Platz der Republik bis Basler Platz zu realisieren, angekündigt. Wegen der Planungen zum neuen Fernbahnhof und des viergleisigen Ausbaus der Straßenbahntrasse, sowie der bereits stattfindenden Baumaßnahme der Deutsche Bahn AG zum Umbau des Hauptbahnhofes, mussten die singulären Betrachtungen zur Realisierung einer Radverkehrsanlage wegen fehlender Planungsressourcen zurückgestellt werden. Vor dem Hintergrund der ständig wechselnden Bauphasen der vorgenannten Projekte - und folglich einer nur kurzen Bestandsdauer eines Radfahrstreifens als Markierungslösung - wird der Magistrat die Radverkehrsanlage erst mit dem Bau der viergleisigen Straßenbahntrasse als dann baulichem Radweg umsetzen. Die Stadt Frankfurt am Main bündelt zusammen mit traffiQ Lokale Nahverkehrsgesellschaft Frankfurt am Main und Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt derzeit ihre Planungsressourcen und befindet sich im intensiven Austausch zum geplanten viergleisigen Ausbau der Straßenbahntrasse im Bereich des Hauptbahnhofs. Dabei werden auch die Belange des Radverkehrs im Sinne des Radentscheids berücksichtigt.
Beratungsverlauf 2 Sitzungen
GRÜNE, CDU, SPD, FDP, LINKE., BFF und Die Partei gegen ÖkoLinX-ARL (= Zurückweisung)
GRÜNE, CDU, SPD, FDP, LINKE., AfD, Volt und FRAKTION gegen ÖkoLinX-ELF (= Zurückweisung)