Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Schwanheim/Goldstein: Weiter durchgehende Straßenbahnverbindungen zu den Schulen in Sachsenhausen

Vorlagentyp: B

Bericht

Die Linie 19 wurde ursprünglich als Verstärkung der Linie 12 eingeführt, da der 10-Minuten-Takt die hohe Nachfrage im Schülerverkehr nicht abdecken konnte. Zur Überprüfung des Angebots wurden regelmäßig Zählungen auch vor der Covid-19 Pandemie durchgeführt. Diese zeigten, dass die Fahrten der Linie 19 am Mittag nur schwach genutzt wurden, weshalb sie bereits zum Fahrplanwechsel im Dezember 2020 aufgegeben wurden. Die Fahrten der Linie 12 bieten ausreichend Kapazität zur Aufnahme der Schülerverkehre am Mittag. Die Zählungen zeigten ebenfalls, dass die beiden vorhandenen Fahrten der Linie 19 im Schülerverkehr am Morgen zur kurzzeitigen Verstärkung der Linie 12 sinnvoll und notwendig sind. Eine Überlastung oder Überfüllung zu den Spitzenzeiten liegt aber weder morgens zu Schulbeginn noch mittags vor. Ein Bedarf für einen Einsatz von längeren Fahrzeugen besteht demzufolge nicht. Im Nahverkehrsplan ist die Einführung eines neuen Straßenbahnnetzes vorgesehen, in welchem die heutige Linie 19 nicht mehr auf dem heutigen Linienweg verkehren wird. Jedoch ist die Einführung einer neuen, im Tagesverkehr verkehrenden Straßenbahnlinie 20 Bürostadt Niederrad - Rebstockbad geplant. Hierdurch wird auf einem Teil des Linienwegs der Linie 12 bis zur Stresemannallee/Gartenstraße ein 5-Minuten-Takt angeboten und somit das Fahrtangebot gegenüber heute stark ausgeweitet. Die Linie 20 wird somit die Fahrten der Linie 12 entlasten. Für die Schülerinnen und Schüler aus Schwanheim/Goldstein nach Sachsenhausen ist dann zukünftig an der Haltestelle Stresemannallee/Gartenstraße ein Umstieg zwischen der Linie 12 und den Linien 15/16 notwendig. Da alle Straßenbahnlinien im 10-Minuten-Takt verkehren und durch die Überlagerung mehrerer Linien die Takte entsprechend dichter werden, ergeben sich kurze Umsteigezeiten auch für die Fahrgäste zwischen Schwanheim/Goldstein und Sachsenhausen. Sollte dieses Angebot - entgegen den Erwartungen - nicht ausreichen, um den Schülerverkehr zwischen Schwanheim, Goldstein, Niederrad und Sachsenhausen in einer adäquaten Qualität abzuwickeln, so wird diese Detailfrage zum gegebenen Zeitpunkt erneut geprüft.