Planungsmittel für die Sanierung des Heddernheimer Schlosses
Bericht
Neben dem Nutzungskonzept von Bürgerverein und Vereinsring prüfte der Magistrat in den letzten Jahren ein Konzept, welches den Rückbau des Heimatmuseums für die Erweiterung des KiZ 33 (in Heddernheim besteht ein großer Mangel an Hortplätzen) und Konzepte, die ebenfalls bei Rückbau der Nutzung des Heimatmuseums die Wiederherstellung des genehmigten Wohnzustandes im Erd- und Obergeschoss mit und ohne Modernisierung der Wohnungen zum Inhalt hatten. Im September 2024 hat ein Gesprächstermin mit den örtlichen Akteuren in diesbezüglicher Angelegenheit stattgefunden. Hier wurden neben einer Inaugenscheinnahme der Liegenschaft und der Bestandsnutzungen spätere Nutzungskonzepte erörtert. Einigkeit herrschte zwischen den örtlichen Akteuren und den Vertretern der Stadt, dass Bestandsnutzungen nicht verdrängt, sondern eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben werden soll zu der Frage, ob alle formulierten Nutzungsinteressen (Erweiterung KiZ 33, Heimatmuseum, Mehrzweckraum, Bestandswohnungen oder zumutbare Umsetzung der Mieter, Verwaltungsräume für die Vereine) mit oder ohne Rekonstruktion des Mansardendaches in dem denkmalgeschützten Gebäudeensemble abgebildet werden können. Die Kostenschätzung für die Sanierung für das sich aus der Machbarkeitsstudie ergebende Nutzungskonzept wird zu gegebener Zeit in den Haushalt eingestellt.