Umbenennung der Straße Am Heddernheimer Gaswerk in Landsbergstraße und Benennung einer Kindertagesstätte nach Anna Landsberg
Bericht
Der Magistrat hat die Aufhebung der Straßenbenennung "Am Heddernheimer Gaswerk" vom 29.11.2018 und die Umbenennung der Straße in "Landsbergstraße" umgesetzt. Die Bekanntmachung des Beschlusses zur Umbenennung erfolgte bereits am 17.12.2024 im Amtsblatt für die Stadt Frankfurt am Main. Aufgrund des schon vor dem 05.12.2024 begonnenen Bezugs der Wohnungen durch die neuen Bewohnerinnen und Bewohner sowie der damit verbundenen melderechtlichen Regularien war in diesem Fall eine besondere Dringlichkeit geboten. Sowohl die Straßennamenschilder als auch die Zusatzschilder mit biographischen Kurzinformationen über den Namenspaten Heinrich Landsberg und die Namenspatin Anna Landsberg wurden beim Amt für Straßenbau und Erschließung beauftragt und werden sobald möglich montiert. Gegen eine Benennung der im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 889 An der Sandelmühle vorgesehenen Kindertagesstätte in "Kinderzentrum Anna Landsberg" bestehen seitens des Magistrats grundsätzlich keine Einwände. Die Trägerschaft dieser Kinderbetreuungseinrichtung mit insgesamt 87 Betreuungsplätzen, davon 24 Plätze für unter 3-Jährige sowie 63 Plätze für Kindergartenkinder, übernimmt jedoch die ASB Lehrerkooperative. Da die Entscheidung über die Benennung der Kindertagesstätte dem freien Träger obliegt, ist die Benennung mit der ASB Lehrerkooperative abzustimmen. Auf Nachfrage äußerte der Träger gegenüber dem zuständigen Stadtschulamt seine Bereitschaft, die Einrichtung entsprechend der Namenspatin der Landsbergstraße, nach Anna Landsberg, zu benennen. Nach aktuellem Planungsstand sollen die Bauarbeiten im Frühjahr 2025 beginnen, sodass die Fertigstellung und Eröffnung der Kita voraussichtlich im Frühjahr 2026 möglich ist.
Beratungsverlauf 1 Sitzung
Einstimmige Annahme