Meine Nachbarschaft: Fontaneanlage
Vorlage
Idee
Strassenzuordnung nur automatisch
und dadurch werden alle gefundenen
Strassenabschnitte als Punkte angezeigt.
Deine Nachbarschaft
Vorlagen
Entfernung des Sandkastens in der Fontaneanlage
S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 25.04.2024, OM 5444 entstanden aus Vorlage: OF 739/9 vom 14.04.2024 Betreff: Entfernung des Sandkastens in der Fontaneanlage Der vom alten, abgebauten Kinderspielplatz in der Fontaneanlage übrig gebliebene Sandkasten wird von den Anwohnern nicht mehr benutzt. Die Reinigung des Sandes ist sehr aufwendig und teuer. Der Magistrat wird gebeten, den Sandkasten zu entfernen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 22.07.2024, ST 1398 Aktenzeichen: 67-0
Grunderneuerung der Wege von der Chamissostraße in Richtung Fontaneanlage und Spielplatz an der Chamissostraße
S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 25.04.2024, OM 5437 entstanden aus Vorlage: OF 728/9 vom 15.04.2024 Betreff: Grunderneuerung der Wege von der Chamissostraße in Richtung Fontaneanlage und Spielplatz an der Chamissostraße Die vorhandenen Wege sind mit einer wassergebundenen Decke befestigt, die an vielen Stellen nicht mehr funktionsfähig ist. Wegen der Nutzung durch Radfahrer bei Nässe werden die Flächen übermäßig stark beansprucht. Dadurch besteht nur eine geringe Haltbarkeit und die Pflege der Wege ist sehr aufwendig. Dies vorausgeschickt, wird der Magistrat gebeten, eine Grunderneuerung der Wege vorzunehmen. Es sollen befestigte, gepflasterte Wege, die witterungsunabhängig, langlebig, wartungsarm und barrierefrei sind, entstehen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 29.07.2024, ST 1433 Aktenzeichen: 67-2
Verbindungsweg zum Chamissospielplatz/Spielpatz an der Chamissostraße
S A C H S T A N D : Antrag vom 15.04.2024, OF 728/9 Betreff: Verbindungsweg zum Chamissospielplatz/Spielpatz an der Chamissostraße Die vorhandenen Wege sind mit einer wassergebundenen Decke befestigt, die an vielen Stellen nicht mehr funktionsfähig sind. Wegen der Nutzung durch Radfahrer bei Nässe werden die Flächen übermäßig stark beansprucht. Dadurch besteht nur eine geringe Haltbarkeit und die Pflege der Wege ist sehr aufwendig. Dies vorausgeschickt, möge der Ortsbeirat beschließen: Der Magistrat wird gebeten, eine Grunderneuerung der Wege vorzunehmen. Es sollten befestigte, gepflasterte Wege, die witterungsunabhängig, langlebig, wartungsarm und barrierefrei sind, entstehen. Antragsteller: CDU SPD Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 9 Beratungsergebnisse: 29. Sitzung des OBR 9 am 25.04.2024, TO I, TOP 18 Vor der Beschlussfassung ändern die antragstellenden Fraktionen den Betreff in "Grunderneuerung der Wege von der Chamissostraße in Richtung Fontaneanlage und Spielplatz an der Chamissostraße". Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 5437 2024 Die Vorlage OF 728/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: CDU, SPD, Linke, FDP und fraktionslos gegen 1 GRÜNE und BFF (= Ablehnung); 5 GRÜNE (= Enthaltung)
Parteien: CDU, SPD
Weiter lesenEntfernung des Sandkastens in der Fontaneanlage
S A C H S T A N D : Antrag vom 14.04.2024, OF 739/9 Betreff: Entfernung des Sandkastens in der Fontaneanlage Der vom alten, abgebauten Kinderspielplatz in der Fontaneanlage übrig gebliebene Sandkasten wird von den Anwohnern nicht mehr benutzt. Die Reinigung des Sandes ist sehr aufwendig und teuer. Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, den Sandkasten zu entfernen. Antragsteller: SPD Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 9 Beratungsergebnisse: 29. Sitzung des OBR 9 am 25.04.2024, TO I, TOP 29 Die Vorlage OF 739/9 wird zum gemeinsamen Antrag von CDU und SPD erklärt. Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 5444 2024 Die Vorlage OF 739/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: GRÜNE, CDU, SPD, Linke, FDP und fraktionslos gegen BFF (= Ablehnung)
Partei: SPD
Weiter lesenUmwidmung des Spielplatzes Fontaneanlage
S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 22.02.2024, OM 5153 entstanden aus Vorlage: OF 668/9 vom 06.02.2024 Betreff: Umwidmung des Spielplatzes Fontaneanlage Da in der Nähe des früheren Kleinkinderspielplatzes Fontaneanlage der sehr schöne Spielplatz Chamissostraße liegt, steht er für andere Nutzungen bereit. Der Magistrat wird gebeten, diesen Bereich umzugestalten und Fitnessgeräte aufzustellen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 05.07.2024, ST 1355 Beratung im Ortsbeirat: 9 Beratungsergebnisse: 31. Sitzung des OBR 9 am 04.07.2024, TO I, TOP 5 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit erinnert. Abstimmung: Einstimmige Annahme Aktenzeichen: 67-2
Umwidmung des Spielplatzes Fontaneanlage
S A C H S T A N D : Antrag vom 06.02.2024, OF 668/9 Betreff: Umwidmung des Spielplatzes Fontaneanlage Der Ortsbeirat möge beschließen: Da in der Nähe des früheren Kleinkinderspielplatzes Fontaneanlage der sehr schöne Spielplatz Chamissostraße liegt, steht er für andere Nutzungen bereit. Der Magistrat wird gebeten, diesen Bereich umzugestalten und Fitnessgeräte aufzustellen. Antragsteller: GRÜNE Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 9 Beratungsergebnisse: 27. Sitzung des OBR 9 am 22.02.2024, TO I, TOP 9 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 5153 2024 Die Vorlage OF 668/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: GRÜNE, CDU, SPD, LINKE. und fraktionslos gegen FDP und BFF (= Ablehnung)
Partei: GRÜNE
Weiter lesenNeue Spielgeräte für den Kleinkinderspielplatz Fontaneanlage
S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 12.10.2023, OM 4595 entstanden aus Vorlage: OF 601/9 vom 27.09.2023 Betreff: Neue Spielgeräte für den Kleinkinderspielplatz Fontaneanlage Vor einigen Jahren wurde ein Großteil der Spielgeräte entfernt und bis heute nicht wieder ersetzt. Bis zu diesem Zeitpunkt wurde der Spielplatz gerne von Familien mit Kleinkindern aus der Umgebung genutzt. Zurückgeblieben ist ein großer Sandkasten, der wenig einladend wirkt. Dieses vorausgeschickt, wird der Magistrat gebeten, den Kleinkinderspielplatz in der Fontaneanlage wieder instand zu setzen und mit neuen Spielgeräten auszustatten. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 15.01.2024, ST 98 Aktenzeichen: 67-2
Neue Spielgeräte für den Kleinkinderspielplatz Fontaneanlage
S A C H S T A N D : Antrag vom 27.09.2023, OF 601/9 Betreff: Neue Spielgeräte für den Kleinkinderspielplatz Fontaneanlage Vor einigen Jahren wurde ein Großteil der Spielgeräte entfernt und bis heute nicht wieder ersetzt. Bis zu diesem Zeitpunkt wurde der Spielplatz gerne von Familien mit Kleinkindern aus der Umgebung genutzt. Zurückgeblieben ist ein großer Sandkasten, der wenig einladend wirkt. Dieses vorausgeschickt, möge der Ortsbeirat beschließen: Der Magistrat wird gebeten, den Kleinkinderspielplatz in der Fontaneanlage wieder instand zu setzen und mit neuen Spielgeräten auszustatten. Antragsteller: SPD Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 9 Beratungsergebnisse: 24. Sitzung des OBR 9 am 12.10.2023, TO I, TOP 23 Die Vorlage OF 601 wird zum gemeinsamen Antrag von SPD und BFF erklärt. Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4595 2023 Die Vorlage OF 601/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme
Partei: SPD
Weiter lesenSpielplätze im Ortsbezirk 9/Spielgeräte erweitern/Spielgeräte zügig instand setzen hier: Spielplatz in der Fontaneanlage/Höllbergspielplatz
S A C H S T A N D : Antrag vom 04.09.2022, OF 331/9 Betreff: Spielplätze im Ortsbezirk 9/Spielgeräte erweitern/Spielgeräte zügig instand setzen hier: Spielplatz in der Fontaneanlage/Höllbergspielplatz Antragsteller: BFF Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 9 Beratungsergebnisse: 13. Sitzung des OBR 9 am 15.09.2022, TO I, TOP 39 Der Ortsvorsteher wird gebeten im Sinne der Vorlage OF 331/9 tätig zu werden und zu berichten. Beschluss: Die Vorlage OF 331/9 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 14. Sitzung des OBR 9 am 13.10.2022, TO I, TOP 12 Beschluss: Die Vorlage OF 331/9 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 15. Sitzung des OBR 9 am 10.11.2022, TO I, TOP 9 Beschluss: Die Vorlage OF 331/9 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 16. Sitzung des OBR 9 am 08.12.2022, TO I, TOP 7 Beschluss: Die Vorlage OF 331/9 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 17. Sitzung des OBR 9 am 19.01.2023, TO I, TOP 7 Beschluss: Die Vorlage OF 331/9 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 18. Sitzung des OBR 9 am 16.02.2023, TO I, TOP 7 Beschluss: Die Vorlage OF 331/9 wurde zurückgezogen.
Partei: BFF
Weiter lesenSpielplatz in der Fontaneanlage
S A C H S T A N D : Antrag vom 05.05.2017, OF 264/9 Betreff: Spielplatz in der Fontaneanlage Nach Beobachtungen von Anwohnern von Anwohnern wird der Sandkasten des Spielplatzes in der Fontaneanlage immer wieder von Hunden bespielt und durch Hundekot verschmutzt. Der Magistrat wird daher gebeten, zu prüfen und zu berichten, wie dieser Situation begegnet werden kann. Denkbar wären etwa regelmäßige Polizeikontrollen oder die Einzäunung des Spielplatzes bzw. des Sandkastens. Antragsteller: CDU Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 9 Beratungsergebnisse: 12. Sitzung des OBR 9 am 18.05.2017, TO I, TOP 26 Beschluss: Die Vorlage OF 264/9 wurde zurückgezogen.
Partei: CDU
Weiter lesenPoller in der Fontanestraße
S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 20.05.2010, OM 4222 entstanden aus Vorlage: OF 1193/9 vom 06.05.2010 Betreff: Poller in der Fontanestraße Der Magistrat wird gebeten, auf der Sperrfläche in der Fontanestraße, die gegenüber des Weges zur Fontanestraße 74-84 liegt, zwei Poller zu errichten, damit diese Sperrfläche nicht länger zugeparkt werden kann. Begründung: Die Freihaltung der Sperrfläche ist wichtig, um Kindern und anderen Bürgern, die den Spielplatz in der benachbarten Fontaneanlage aufsuchen, das sichere Überqueren der Straße zu erleichtern. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 19.07.2010, ST 1035 Aktenzeichen: 66 7
Grünanlage Fontanestraße
S A C H S T A N D : Initiative vom 20.05.2010, OI 92 entstanden aus Vorlage: OF 1194/9 vom 06.05.2010 Betreff: Grünanlage Fontanestraße Der Magistrat wird gemäß § 3 Absatz 3 Satz 2 Ziffer 1 Geschäftsordnung der Ortsbeiräte aufgefordert, die namenlose Grünanlage zwischen Fontanestraße und Gottfried-Keller-Straße in "Fontaneanlage" zu benennen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9 Vertraulichkeit: Nein Versandpaket: 26.05.2010 Aktenzeichen: 62 2
Ideen
Keine Ideen gefunden.