Skip to main content

Notstrommaßnahmen bei Stromausfall

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

20.08.2024

Antrag Ortsbeirat

Notstrommaßnahmen bei Stromausfall

Details im PARLIS OF_883-10_2024
10.09.2024

Anregung Ortsbeirat

Notstrommaßnahmen bei Stromausfall

Details im PARLIS OM_5909_2024
17.01.2025

Stellungnahme des Magistrats

Notstrommaßnahmen bei Stromausfall

Details im PARLIS ST_119_2025
Partei(en):

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 10.09.2024, OM 5909 entstanden aus Vorlage: OF 883/10 vom 20.08.2024

Betreff: Notstrommaßnahmen bei Stromausfall
Zum mehrstündigen Stromausfall im Ortsbezirk 10 am 03.07.2024 wird der Magistrat gebeten, zu prüfen und zu berichten, 1. ob alle Personen erreicht und versorgt werden konnten, die auf Strom angewiesen waren, wie beispielsweise Nutzer von lebenserhaltenden Beatmungsgeräten , die bei Stromausfall nur mit begrenzter Akkubetriebszeit funktionieren; 2. wie der Einsatzplan der Feuerwehr für Notstromgeräte im Ortsbezirk aussieht.

Begründung:

Im Ortsbezirk 10 hat der mehrstündige Stromausfall am 03.07.2024 aufgezeigt, dass Technik ausfallen kann und dadurch Menschen in akute Lebensgefahr geraten können. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 10dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 17.01.2025, ST 119
Beratung im Ortsbeirat: 10

Beratungsergebnisse:

35. Sitzung des OBR 10 am 14.01.2025, TO I, TOP 6 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit erinnert. Abstimmung: Einstimmige Annahme Aktenzeichen: 37-0