Skip to main content

Wassermatschanlage in der Spielstraße Harheim

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

03.07.2023

Anregung Ortsbeirat

Wasserspielplatz in der „Spielstraße Harheim“ einrichten

Details im PARLIS OM_4164_2023
03.07.2023

Anregung Ortsbeirat

Trinkbrunnen in der „Spielstraße Harheim“

Details im PARLIS OM_4165_2023
07.08.2023

Stellungnahme des Magistrats

Trinkbrunnen in der „Spielstraße Harheim“

Details im PARLIS ST_1622_2023
06.10.2023

Stellungnahme des Magistrats

Wasserspielplatz in der "Spielstraße Harheim" einrichten

Details im PARLIS ST_2045_2023
04.04.2024

Antrag Ortsbeirat

Wassermatschanlage in der Spielstraße Harheim

Details im PARLIS OF_180-14_2024
22.04.2024

Anregung Ortsbeirat

Wassermatschanlage in der Spielstraße Harheim

Details im PARLIS OM_5372_2024
22.07.2024

Stellungnahme des Magistrats

Wassermatschanlage in der Spielstraße Harheim

Details im PARLIS ST_1402_2024
Partei(en):

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 22.04.2024, OM 5372 entstanden aus Vorlage: OF 180/14 vom 04.04.2024 Betreff: Wassermatschanlage in der Spielstraße Harheim Vorgang: OM 4164/23 OBR 14; ST 1622/23; OM 4165/23 OBR 14; ST 2045/23 Der Ortsbeirat begrüßt und befürwortet die Möglichkeit zur Errichtung einer Wassermatschanlage mit Pumpe gemäß der Stellungnahme des Magistrats vom 06.10.2023, ST 2045. Dies vorausgeschickt, wird der Magistrat gebeten, den Standort "Spielstraße Harheim" in der Riedhalsstraße in die Vorschlagsliste des Grünflächenamtes für zukünftige Wassermatsch- und Planschspielplätze aufzunehmen und gegebenenfalls gemeinsam mit dem in der Anregung vom 03.07.2023, OM 4165, beantragten Trinkbrunnenstandort zu planen und umzusetzen.

Begründung:

Eine spielerische Sensibilisierung zum sorgsamen Umgang mit Wasser, aber auch das Wasserspiel in Kombination mit Sand vermittelt grundlegendes Wissen, schult die Feinmotorik und fördert die Vorstellungskraft und Kreativität von Kindern. Ein entsprechender Wasserlehrpfad beinhaltet weitere wichtige Elemente, die der in der Nähe befindliche Quellenteich bzw. Bachlauf nicht berücksichtigt. Daher wäre - auch aufgrund der stetig steigenden Kinderzahlen in Harheim und Umgebung - ein Wassermatsch- und Planschspielplatz eine deutliche Attraktivitätssteigerung der "Spielstraße Harheim". Zudem würde er eine sinnvolle Ergänzung zu den bereits vorhandenen Freizeitinstallationen für diesen sehr beliebten und belebten Anziehungspunkt im Frankfurter Norden darstellen. Die Realisierung des Wasserspielplatzes in Verbindung mit dem in der Stellungnahme des Magistrats vom 07.08.2023, ST 1622, in Aussicht gestellten Trinkbrunnenstandort bietet sich aus Kosten- und Zeitgründen an und stellt auch nach Inbetriebnahme eine ideale Ergänzung dar. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 14dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 03.07.2023, OM 4164 Anregung an den Magistrat vom 03.07.2023, OM 4165 Stellungnahme des Magistrats vom 07.08.2023, ST 1622 Stellungnahme des Magistrats vom 06.10.2023, ST 2045 Stellungnahme des Magistrats vom 22.07.2024, ST 1402