Altenwohnanlage Nieder-Erlenbach - noch seniorengerecht?
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
30.08.2010
14.09.2010
08.11.2010
21.07.2011
21.08.2012
Antrag Ortsbeirat
Altenwohnanlage Nieder-Erlenbach - Noch seniorengerecht?
Details im PARLIS OF_183-13_2010Ortsbeirat Magistratsvorlage
Altenwohnanlage Nieder-Erlenbach - noch seniorengerecht?
Details im PARLIS OM_4525_2010Stellungnahme des Magistrats
Altenwohnanlage Nieder-Erlenbach - noch seniorengerecht?
Details im PARLIS ST_1491_2010Stellungnahme des Magistrats
Altenwohnanlage Nieder-Erlenbach - noch seniorengerecht?
Details im PARLIS ST_851_2011Anregung Ortsbeirat
Wohnqualität in der Seniorenwohnanlage Nieder-Erlenbach muss dringend verbessert werden
Details im PARLIS OA_236_201230.08.2010
Antrag Ortsbeirat
Altenwohnanlage Nieder-Erlenbach - Noch seniorengerecht?
Details im PARLIS OF_183-13_201014.09.2010
Anregung Ortsbeirat
Altenwohnanlage Nieder-Erlenbach - noch seniorengerecht?
Details im PARLIS OM_4525_201008.11.2010
Stellungnahme des Magistrats
Altenwohnanlage Nieder-Erlenbach - noch seniorengerecht?
Details im PARLIS ST_1491_201021.07.2011
Stellungnahme des Magistrats
Altenwohnanlage Nieder-Erlenbach - noch seniorengerecht?
Details im PARLIS ST_851_201121.08.2012
Anregung Ortsbeirat
Wohnqualität in der Seniorenwohnanlage Nieder-Erlenbach muss dringend verbessert werden
Details im PARLIS OA_236_2012 Partei(en):
S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 14.09.2010, OM 4525 entstanden aus Vorlage: OF 183/13 vom 30.08.2010
Betreff: Altenwohnanlage Nieder-Erlenbach - noch seniorengerecht?
Der Magistrat wird gebeten, über das Sozialamt darauf hinzuwirken, dass zusammen mit dem Träger die Gemeinschaftsräumlichkeiten der Altenwohnanlage Im Sauern insbesondere durch den Einbau einer Sanitäranlage im Sinne eines seniorengerechtes Wohnkonzepts aufgewertet werden, gegebenenfalls mit Mitteln aus dem Sozialetat. Zusätzlich ist eine weitreichende Gebäudesanierung zur Sicherstellung der weiteren Bewohnbarkeit erforderlich. Begründung:
Für viele Nieder-Erlenbacher bietet die Altenwohnanlage Im Sauern eine Alternative, auch im Alter in der gewohnten Umgebung zu bleiben. Gebaut in den 70er Jahren, entsprechen insbesondere die Gemeinschaftsbereiche längst nicht mehr dem heutigen Standard. Mit zunehmendem Alter verlagern sich bekanntlich Lebensmittelpunkt, Kommunikation und geselliges Leben stärker auf das unmittelbare Wohnumfeld. An den Voraussetzungen dafür mangelt es in dieser Wohnanlage erheblich. So befindet sich beispielsweise ein Gemeinschaftsraum im Keller, aber keine Toilette in der Nähe, sodass der - teilweise weite - Weg in die eigene Wohnung zurückgelegt werden muss - eine Zumutung für viele ältere Menschen. Auch gibt es beispielsweise im Erdgeschoss/Eingangsbereich nirgendwo eine Möglichkeit für die Bewohner, sich mit anderen "auf einen Plausch" zu treffen. Kommunikation findet im Flur statt. Im Übrigen hinterlässt das Haus insgesamt einen renovierungsbedürftigen Eindruck. Die seniorengerechte Aufwertung dieser für die Bürgerinnen und Bürger Nieder-Erlenbachs wichtigen Einrichtung ist dringend geboten. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 13
dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 08.11.2010, ST 1491 Stellungnahme des Magistrats vom 21.07.2011, ST 851 Anregung vom 21.08.2012, OA 236
Aktenzeichen: 51