Erhalt der Spielplatzkapazitäten in Nieder-Erlenbach
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
23.05.2021
08.06.2021
30.08.2021
Antrag Ortsbeirat
Erhalt der Spielplatzkapazitäten in Nieder-Erlenbach
Details im PARLIS OF_13-13_2021Ortsbeirat Magistratsvorlage
Erhalt der Spielplatzkapazitäten in Nieder-Erlenbach
Details im PARLIS OM_232_2021Stellungnahme des Magistrats
Erhalt der Spielplatzkapazitäten in Nieder-Erlenbach
Details im PARLIS ST_1509_202123.05.2021
Antrag Ortsbeirat
Erhalt der Spielplatzkapazitäten in Nieder-Erlenbach
Details im PARLIS OF_13-13_202108.06.2021
Anregung Ortsbeirat
Erhalt der Spielplatzkapazitäten in Nieder-Erlenbach
Details im PARLIS OM_232_202130.08.2021
Stellungnahme des Magistrats
Erhalt der Spielplatzkapazitäten in Nieder-Erlenbach
Details im PARLIS ST_1509_2021 Partei(en):
S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 08.06.2021, OM 232 entstanden aus Vorlage: OF 13/13 vom 23.05.2021
Betreff: Erhalt der Spielplatzkapazitäten in Nieder-Erlenbach
Der Magistrat wird gebeten, dafür zu sorgen, dass die Spielplätze in Nieder-Erlenbach auch im Sommer 2021 bespielbar sind. 1. Der Spielplatz "An den Bergen" sollte schon letztes Jahr in das Neubauprogramm der Spielplätze aufgenommen werden, da die Spielgeräte alle sanierungsbedürftig bzw. nicht mehr gefahrlos bespielbar sind. Die Schaukeln wurden schon abgebaut und das große Klettergerüst ist mit Bauzäunen abgesperrt, da es eklatante Mängel aufweist. Auch die Rutsche wird nicht mehr lange offen bleiben, da auch dort die Balken faulen. 2. Am Spielplatz "Im Kurmarkviertel" wurden die Schaukeln vor einigen Monaten mit dem Hinweis abgebaut, dass der Fallschutz erneuert wird, s eitdem passiert nichts. 3. Am Spielplatz "Lochmühlstraße" ist das Kletter-Rutschen-Spielgerät nur notdürftig mit Panzerband repariert worden. Wann es komplett gesperrt wird, ist nur noch eine Frage der Zeit. Die öffentlichen Spielplätze, insbesondere die Spielgeräte, sind in ihrer Substanz zu erhalten. Zeitnah sind defekte Spielgeräte und sonstige in den letzten Jahren entstandene Schäden entweder zu reparieren oder zu ersetzen. Begründung:
Leider müssen wir feststellen, dass bereits seit längerer Zeit bei der Ausstattung und Unterhaltung unserer Spielplätze gespart wird. Dafür können wir kein Verständnis aufbringen. Zumindest die bereits vorhandenen Geräte sollten zeitnah repariert bzw. ersetzt werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 13dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 30.08.2021, ST 1509 Aktenzeichen: 67 2